Медиа

Landlust auf Russisch

Öko und Abgeschiedenheit, das gehört für sie zusammen, wobei meist auch eine Prise Esoterik dazukommt: Die ersten sogenannten Ökodörfer entstanden in Russland in den 1990er Jahren. Oftmals versuchten Menschen aus den Städten dort ein Leben abseits der offiziellen Strukturen.

Soziologen erklären den damaligen Boom damit, dass nach der Perestroika die alten Sicherheiten fehlten, gleichzeitig habe es vermehrt Nachrichten über Kommunen und alternative Lebensformen aus dem Ausland gegeben. Auch der Zugang zur einheimischen esoterischen Literatur sei nun viel einfacher gewesen. Eine zweite Welle gab es in den 2000er Jahren, inspiriert durch die esoterische Romanfigur Anastasia.

Russlands Ökodörfer bestehen bis heute – und es gibt auch Neugründungen. Olga Dimitrijewa hat für Zapovednik einige besucht. Und traf dabei nicht nur auf Anastasianer und Eskapisten.

Источник Zapovednik

 Die Geschichte der Taiga-Bewohnerin Anastasia inspirierte die Ökodorf-Bewegung – Fotos © Alexandra Karelina/Zapovednik

Die 1970er Jahre markieren in der UdSSR eine Zeit des Stillstands. Der 24-jährige Wladimir Pusakow, zukünftiger Begründer eines bekannten russischen Ökodorfs, siedelt in dieser Zeit aus der Ukrainischen Sowjetrepublik nach Nowosibirsk über. Er heiratet und heißt trotz späterer Scheidung von nun an Megre. 20 Jahre später verdient Megre sein Geld mit der Organisation von Flusskreuzfahrten auf dem Ob. Während einer seiner Reisen begegnet er in der Taiga der Einsiedlerin Anastasia. Sein erstes Buch über sie erscheint 1996.

Die Handlung ist schnell erzählt: Anastasia, eine Frau von unglaublicher Schönheit, besitzt okkulte und paranormale Fähigkeiten, lebt alleine in der sibirischen Taiga, kommt ohne Heim und Kleidung aus, lehnt alle zivilisatorischen Errungenschaften ab, ernährt sich von Wurzeln und Beeren, die Eichhörnchen für sie sammeln, ist per du mit Bären und Wölfen, und wenn sie nicht gerade mit der Natur kommuniziert, dann bringt sie den Datschniki den richtigen Umgang mit Pflanzen bei (indem sie ihre Ratschläge per Telepathie übermittelt).

Megres Gegner haben mehr als einmal versucht, Anastasia als eine fiktive Figur zu entlarven, auch der Autor selbst hat das thematisiert. Aber die Fans der Einsiedlerin schreckt das nicht. „Ich existiere für die, für die ich existiere“, so lautet der Slogan auf dem Umschlag des ersten Bandes der Anastasia-Serie Die klingenden Zedern. Die Geschichte der Taiga-Bewohnerin inspiriert die zweite Welle der Ökodorf-Bewegung in Russland Anfang der 2000er Jahre.

Das Ökodorf als „ein Versuch, das Leben anders zu organisieren“

Wie viele Ökodörfer es in Russland heute gibt, ist nicht bekannt. 2012 schätzte ZIRKON die Zahl auf circa 200, 60 Prozent davon zählen die Forscher zu den sogenannten Familienlandsitzen der Anastasianer [Posselenija rodowych pomesti – PRP]. Vier Jahre später spricht die Stiftung Anastasia von 364 existierenden Familienlandsitzen unterschiedlicher Größe. Die Internetseite poselenia.ru zählt 449 Dörfer, die meisten davon ebenfalls Familienlandsitze, wobei diese Statistik auch Siedlungen im Ausland einschließt. Demnach lebten im vergangenen Jahr 5000 Menschen ständig, auch im Winter, in Ökodörfern.

Neben den Anastasianern nennt die ZIRKON-Studie ein ganzes Spektrum von alternativen Siedlungen, die sich als Ökodörfer ohne spezifische Glaubensausrichtung beschreiben lassen. Diese Siedlungen wurden zum einen gegründet, um einen ökologisch reinen Lebensraum zu schaffen, zum anderen sind sie Ideengemeinschaften (das heißt, Gemeinschaften, die bewusst auf ein enges Zusammenwirken ausgelegt sind).

Von der Stadt aufs Feld

Ziel des ZIRKON-Projekts ist es, alle bestehenden Formen von Ökodörfern zu beschreiben. Artemi Posanenko, Analytiker vom Projekt- und Lehrlabor der Stadtverwaltung an der Moskauer Higher School of Economics (HSE), hat sich dagegen vor allem mit den Familienlandsitzen beschäftigt. „Anfangs interessierte mich das Thema der räumlichen Isolation. Ich war schon immer von der Einöde fasziniert, habe mich immer gern in die entlegensten Winkel verdrückt.“

Artemi Posanenko und ich unterhalten uns mitten im Zentrum von Moskau, in der Wyschka [wie die Hochschule inoffiziell genannt wird – dek]. „Dann war ich plötzlich mit Selbstisolation konfrontiert. Und wollte Gemeinschaften, die unfreiwillig von der Außenwelt abgeschnitten wurden, mit solchen vergleichen, die die Isolation bewusst anstreben.“

Der Soziologe sagt, die Menschen, die er beobachtet, kämen aus der Stadt, seien verhältnismäßig jung (im Schnitt 35 bis 45), hätten studiert und nicht selten Erfahrung in der Unternehmensführung. Allerdings, so fügt er hinzu, hätten die Umsiedler meist keinen geisteswissenschaftlichen Hintergrund, sondern einen technischen oder naturwissenschaftlichen. Damit ließe sich auch ihre Neigung zu esoterischer Literatur erklären, die „Antworten auf alle Fragen bietet“. Bereits dieses grobe Porträt der neuen Dörfler lässt erahnen, dass sie an das Leben auf dem Land zunächst eher wenig angepasst sind.

Einer der Schlüsselgedanken in Megres Anastasia-Büchern ist die Idee der Selbstversorgung. „Auf dem Land angekommen, säen die Städter das Saatgut auf ihrem Grundstück so aus, wie Anastasia es in Megres Büchern lehrt: Sie behalten es zunächst eine Weile im Mund, setzen es in die ungepflügte Erde und kümmern sich nicht weiter um die Pflanzen“, heißt es im Bericht des ZIRKON. „Und dann stellen sie fest, dass die Saat nicht aufgeht.“

Sie säen das Saatgut so aus, wie Anastasia es in Megres Büchern lehrt. Und dann stellen sie fest, dass die Saat nicht aufgeht

Enttäuscht von Anastasias Ratschlägen, wenden sich die Umsiedler anderen alternativen Formen der Bewirtschaftung zu. Zum Beispiel der Permakultur, einem Landwirtschaftssystem, das auf den Wechselwirkungen der natürlichen Ökosysteme beruht.

„Es gibt sehr viele, die damit experimentieren, aber nennenswerte Ergebnisse erzielen sie nicht“, berichtet Posanenko. „Obwohl manche eine ganz anständige Ernte haben. Aber während sich in den ländlichen Gebieten die echten Dörfler, nicht die Zugezogenen, mehr oder weniger das ganze Jahr über mit ihren eigenen Garten-Erträgen versorgen können, sind in den neuen Dörfern meist alle Lebensmittel bis zum Jahresende aufgebraucht und müssen dann eingekauft werden.“

Zwischen Stadt und Land

Stepan lebt auf dem Familienlandsitz Shiwoi Rodnik [dt. Lebendiger Quell] im Bezirk Abinsk der Region Krasnodar. Die Geschichte seiner Umsiedlung ist recht typisch: junger Fachmann, Ingenieur, Veganer. Mit etwa 25 Jahren begannen seine Frau und er, sich Gedanken über Kinder und Gesundheit zu machen. Sie wollten aus der Stadt raus, aber „auf dem Land gibts ja auch solche und solche – die einen trinken, die anderen sonst was. Ob das die richtige Umgebung für Kinder ist ...“ Schließlich fanden sie eine Siedlung, kauften ein Haus von einer Familie, die mit den Strapazen des Landlebens nicht zurechtkam, und zogen um.

Die Geschichte von Stepans Umsiedlung ist recht typisch: junger Fachmann, Ingenieur, Veganer

Jetzt hat Stepan zwei Kinder. Seine Frau und er kümmern sich um ihr Grundstück und führen ein kleines Unternehmen: „Honig und noch ein paar ökologisch produzierte Lebensmittel. Gewürze – einen Teil bauen wir selbst an, einen Teil kaufen wir ein. Manchmal stellen wir eigene Gewürzmischungen her, sowas wie Chmeli-Suneli oder Curry. Weil das Industrie-Zeug aus minderwertigem Müll gemacht wird. Das hat nicht das Aroma, das es haben sollte.“

Den Honig und die Gewürze vertreibt Stepan über eine Gruppe in VKontakte. Viele Kunden hat er nicht, aber dafür sind es Stammkunden, die große Chargen einkaufen. [ZIRKON-Forscherin] Darja Malzewa räumt ein, dass es bei Weitem nicht allen gelingt, ein lokales Business aufzubauen, oder aber es läuft nicht besonders erfolgreich.

Stepan lebt auf dem Familienlandsitz Shiwoi Rodnik in der Region Krasnodar

Artemi Posanenko erklärt, wovon die Bewohner der Familienlandsitze meistens leben: Es gibt Privatiers, die Wohnungen in der Stadt vermieten, Saisonarbeiter, ein paar Rentner. Unternehmer, die ein Geschäft unabhängig von der Siedlung haben. Lohnarbeiter, die in Nachbarorte pendeln. Manche leben von Erspartem, das sie vor der Umsiedlung aufs Land auf die Seite gelegt haben. „Die Privatiers und Unternehmer sind die größte Gruppe“, sagt Posanenko, „Solche, die es schaffen, dort Geld zu verdienen, wo sie leben, wenigstens ansatzweise, gibt es bisher nur wenige.“

Innerhalb der Siedlung haben die Menschen vielleicht ein kleines Sägewerk, eine Schmiede, stellen Bioprodukte her. Manche versuchen, den Ökotourismus für die Städter anzukurbeln.

Eine relativ weit verbreitete Art, Geld zu verdienen, sind Seminare auf dem Land – für manche Siedler besteht also die Haupteinnahmequelle darin, Vorträge darüber zu halten, wie man ein Ökodorf aufbaut. „Ist doch witzig – sie erzählen den Menschen: Ihr werdet dort damit Geld verdienen, dass ihr erzählt, wie ihr damit Geld verdient“, sagt Posanenko.

Haupteinnahmequelle mancher Siedler ist es, Vorträge darüber zu halten, wie man ein Ökodorf aufbaut. Sie erzählen den Menschen: Ihr werdet damit Geld verdienen, dass ihr erzählt, wie ihr damit Geld verdient

Dorfbewohner Stepan gibt zu, dass er sein Geld vor der Umsiedlung verdient habe – vom „Kohlescheffeln“ hat er die Nase voll.

„Wenn jemand aus der Stadt in eine Lehmhütte mitten auf freiem Feld zieht, dann macht das natürlich etwas mit seinem sozialen Status. Aber sie haben nicht das Gefühl, etwas zu verlieren, sondern etwas dazuzugewinnen“, sagt Darja Malzewa. „Doch man muss auch bedenken, dass die Menschen dazu neigen, ihre Entscheidungen zu rechtfertigen. Zum Beispiel hörte ich einmal von zwei Bewohnern, dass sie ein Geschäft hatten, und alles sei gut gewesen, aber irgendwann hätten sie einfach keine Lust mehr gehabt. Dann kam die Tochter zu Besuch und erzählte mir, das Geschäft sei nicht gut gelaufen, es ging bergab, und deshalb seien sie weggegangen.“

Partei der Abschotter

Eines der Merkmale, das die Ökodörfer von anderen Ortschaften in Russland unterscheidet, ist die geringe Einbindung in offizielle Strukturen. Ursprünglich waren die meisten Ökodörfer als ein Raum angelegt, der außerhalb der staatlichen Einflusssphären existiert. Als ZIRKON 2011 seine Studie zur Ökodorfbewegung plante, sahen die Wissenschaftler in dem Phänomen zunächst eine Form von Eskapismus. Doch tatsächlich können und wollen sich die neuen Dörfler gar nicht immer von der Gesellschaft abschotten.

Wir hatten angenommen, diese Menschen seien auf Isolation aus. Aber als wir dann zu forschen begannen, wurde deutlich, dass es einfach ein Versuch ist, das Leben anders zu organisieren

„Manche schließen sich nicht ans Stromnetz an, sondern stellen Solarbatterien auf. Schulen sollen aufgebaut werden, damit die Kinder nicht mit dem offiziellen Bildungssystem in Berührung kommen“, sagt Artemi Posanenko. Damit sind die örtlichen Behörden nicht immer einverstanden. Noch weniger gefällt ihnen die Zweckentfremdung der Flächen. Für die Siedlungen wird Boden erworben oder gepachtet, der eigentlich für die landwirtschaftliche Nutzung vorgesehen ist – er ist am günstigsten zu kaufen und am niedrigsten besteuert, und offiziell gilt er nicht als Bauland.

Doch der Kontakt mit staatlichen Strukturen geht nicht immer nur von den Behörden aus. So gründete eine Gruppe von Familienlandsitz-Bewohnern eine eigene politische Partei.

„Es sieht völlig anders aus als ein normales Dorf – überall seltsame Bauten“

„Die Rodnaja Partija ist eine beim Justizministerium eingetragene Partei“, sagt Posanenko. „Das sorgt für große Konflikte innerhalb der Siedlungen, denn sie bleiben nicht einfach nur im System (obwohl das für sie so ein Schimpfwort ist), sondern klinken sich auch noch aktiv ins politische System ein. Manche werben eifrig: Kommt, tretet ein, zahlt Beiträge. Die anderen finden das ganz schlimm.“

„Anfangs trug unsere Studie den Titel Ökodörfer als Form der Binnen-Emigration“, sagt Darja Malzewa. „Das heißt, wir hatten angenommen, diese Menschen seien auf Isolation aus. Aber als wir dann zu forschen begannen, wurde deutlich, dass das kein ‚Weggang‘, sondern ein ‚Übergang‘ hin zu einer anderen Daseinsform ist. Einfach ein Versuch, das Leben anders zu organisieren.“

Das neue Dorf

Das Ökodorf Kowtscheg [dt. Arche] wurde Anfang der 2000er Jahre auf Brachland erbaut. Dann brauchten sie sieben Jahre, um „sich ins System einzugliedern“, und 2009 erhielt Kowtscheg den offiziellen Status eines Dorfes. Aber, so Artemi Posanenko, ein gewöhnliches Dorf ist Kowtscheg trotzdem nicht geworden. Artemi zeigt mir Satellitenansichten der Siedlung: „Es sieht völlig anders aus als ein normales Dorf. Da, überall seltsame Bauten, verstreut in wuchernden Feldern. Ganz unverwechselbar.“

Sie haben ihre eigene Weltsicht, eine eigene Schule. Formal ist es ein Dorf, aber ansonsten hat es nichts mit einem gewöhnlichen Dorf zu tun

Posanenko betont, dass es nicht nur optische Unterschiede gibt: „Sie haben ihre eigene Weltsicht, eine eigene Schule, sie versuchen die Kinder zu Hause zu erziehen, unabhängig vom offiziellen Bildungssystem. Es gibt kollektive Veranstaltungen. Forstschutz. Tage der offenen Tür, Vorträge, Workshops, Feste. Sie unterscheiden sich im Lebensstil, im Denken, in der Bevölkerungszusammensetzung und demografischen Struktur grundlegend von anderen Dörfern. Formal ist es ein Dorf, aber ansonsten hat es nichts mit einem gewöhnlichen Dorf zu tun.“

Betrachtet man die Ökodörfer als eine neue Gemeindeform, so sehen die Forscher ihre Zukunft in Russland weniger optimistisch. Nach Darja Malzewas Ansicht hängt alles davon ab, inwieweit sie bereit sein werden, auch Technik einzusetzen. „Wenn sie auf dem Stand des Archaischen stehenbleiben, verlieren sie ihre Anhänger, gewinnen keine neuen hinzu und erfahren keine Verbreitung.“

Artemi Posanenko setzt, was die Zukunft der Ökodörfer angeht, den Akzent woanders: „Der Status, unter dem die landwirtschaftlichen Flächen bewohnt werden, ist ziemlich brüchig. Es kann jeden Moment passieren, dass sich jemand mit mehr Einfluss für dieses Land interessiert, und dann werden die Behörden Hebel finden, um die neuen Siedler zu vertreiben. Deshalb braucht es die Institutionalisierung.“

Es kann jeden Moment passieren, dass sich jemand mit mehr Einfluss für dieses Land interessiert, und dann werden die Behörden Hebel finden, um die neuen Siedler zu vertreiben

Die Alternativen: Entweder man strebt den Status einer Ortschaft an, wie im Fall von Kowtscheg, oder man erreicht die Verabschiedung eines Ökodorf-Gesetzes. Ein dritter Weg, den die Forscher in der Praxis bereits beobachtet haben – die Verwandlung des Ökodorfs in eine Datschensiedlung – bedeutet faktisch das Ende des Ökodorfs in seinem ursprünglichen Sinn.

Es gibt nicht sehr viele Möglichkeiten, außerhalb des Staates zu leben: „Wenn man sich in der Taiga ansiedelt, wo es kein Öl gibt, keine Durchfahrtsstraßen und so weiter, wird sich vermutlich niemand für dieses Land interessieren, und man kann dort in aller Ruhe sein Einsiedlerleben leben. Zum Beispiel eine Siedlung im Gebiet Tscheljabinsk, in der ich war – die einzige wirklich räumlich isolierte.“ Gleichzeitig schließen die Forscher nicht aus, dass es Dörfer gibt, die die Idee der Abschottung verwirklicht und sich nicht auf den einschlägigen Internetseiten registriert haben.

Ökodorf Shiwoi Rodnik – die Ideologie tritt oft zurück, sobald es darum geht, praktische Probleme zu lösen

„Wenn man sie lässt, ist das für manche ein Weg. Natürlich ist es sehr unwahrscheinlich, dass er zum Mainstream wird und sich eine neue Kultur daraus entwickelt“, resümiert Posanenko. „Aber ich glaube nicht, dass diese Dörfer verschwinden werden. Es gab eine Zeit, da verdoppelte sich die Zahl der Siedler laut offiziellen Angaben einmal in drei Jahren. Dieses Tempo wird zurückgehen. Aber ich glaube nicht, dass die Spitze schon erreicht ist. Ich denke, das Phänomen wird weiter wachsen und gesellschaftlich sichtbar werden. Man wird sagen: Ja, in Russland gibt es diese Form der ländlichen Siedlungen.“

Die Ideologie, die ursprünglich eine große Rolle im Leben der Ökodörfler eingenommen hatte, tritt oft zurück, sobald es darum geht, praktische Probleme zu lösen. Doch der Wunsch nach dem Landleben unter Gleichgesinnten bleibt: „Ich kann nicht sagen, dass ich ein Anastasianer bin oder so etwas“, sagt Stepan. „Die Zeit, als ich auf der Suche nach mir selbst war, ist eigentlich vorbei. Wir haben uns gefunden.“

Пожертвовать

читайте также

Gnose

Walenki

Walenki sind nahtlose, in einem Stück gefertigte Filzstiefel aus Schafswolle. Sie halten auch bei großer Kälte warm und gelten deshalb als ideales Winterschuhwerk für die trockenen russischen Winter. Walenki werden als ein Symbol traditioneller russischer Kultur betrachtet, heute aber in erster Linie mit dem Landleben assoziiert.

Гнозы
en

Pionierlager Artek

Das Pionierlager Artek auf der Krim war der Inbegriff einer glücklichen sowjetischen Kindheit. Das Lager wurde 1925 mit einigen Zelten am Strand eröffnet und diente zunächst als Sanatorium der Tuberkulosevorsorge. Von 1938 an wurde es zu einem ausgedehnten Komplex mit mehreren Teil-Lagern in einer malerischen, südlichen Landschaft am Ufer des Schwarzen Meeres in der Nähe von Hursuf ausgebaut. Nach dem Zerfall der UdSSR wurde das Lager von der Ukraine weiterbetrieben und kam mit der Annexion der Krim wieder unter russische Verwaltung.

Das Lager war jedermann in der Sowjetunion ein Begriff. Die „Mutter aller Pionierlager“ lieferte ikonische Bilder von Kindern in weißen Pionierhütchen mit Zypressen und blauem Meer im Hintergrund. Das Vorzeigelager wurde in zahlreichen großzügig bebilderten Publikationen vorgestellt, es erschien auf den ersten Seiten der Russischlehrbücher und in Pionierkalendern als Traumland und Wunschziel.1

 

In der Propaganda des revolutionären Russland wurden Kinder als Träger der Utopie von der gerechten sozialistischen Gesellschaft verehrt. Bereits 1922 wurde die Organisation der Jungen Pioniere als Zweig des Komsomol für die 10 bis 15-Jährigen gegründet. Sie übernahm zahlreiche Elemente der Pfadfinderorganisationen: die Losung „Wsegda gotow!“ (dt: „Allzeit bereit!“), die Uniform und die roten Halstücher, die militärisch inspirierte hierarchische Einteilung in Gruppen und Abteilungen (sogenannte drushiny und otrjady). Ab Mitte der 1930er Jahre wurde dann die „glückliche Kindheit“ ein wesentlicher Teil der stalinistischen Kultur und Propaganda, die Organisation von Sommerlagern für Kinder – ähnlich denen der westlichen Lebensreformbewegungen2 –  sollten zur Vermittlung dieses Glücksgefühls maßgeblich beitragen.

Artek als Modell sowjetischer Sommerlager

Artek war anfangs elitär, hierhin reisten nur die verdientesten Pioniere und die Kinder der Eliten für einen drei- oder sechswöchigen Sommeraufenthalt. Bereits in der Stalinzeit wurden auch Kinder ausländischer Parteieliten nach Artek eingeladen.3 Zwischen 1960 und 1964 wurde das Lager völlig umgestaltet und auf 4000–5000 Plätze erweitert. Dafür wurden eigens Fertigbauteile in einem Baukastensystem entwickelt.4 Die filigranen Bettenhäuser aus Aluminium und Glas, die in ihrer Form an Schiffe erinnerten, sollten Schutz vor Wind und Wetter bieten, zugleich aber durch Veranden und offene Seiten dem Gedanken der Freiluftkultur Rechnung tragen.

Nach dem Ausbau konnten jeden Sommer während vier Monatslagern insgesamt 20.000 Kinder ihre Ferien in Artek verbringen.5 Es gab eine eigene Schule, ein Krankenhaus und olympiagerechte Sportanlagen. Sogar eine Kosmonautik-Ausstellung entstand – auf Anregung Juri Gagarins, der das Lager regelmäßig besuchte.

Die Gebäude des Sommerlagers Artek aus der Luft – Foto © Viktor Budan/ ITAR TASS Archive

Pionierbewegung: damals und heute

Generell wurden Pionierlager meistens in den Grüngürteln rund um die sozialistischen Industriestädte angelegt. Die „einfachen“ Pionierlager, die von Betrieben und Organisationen für die Kinder ihrer Angestellten organisiert wurden, eiferten im sozialistischen Wettbewerb dem Vorbild Artek nach. Mit dem Ausbau der Pionierbewegung zur erzieherisch orientierten Massenorganisation in den 60er Jahren wuchs die Zahl der Pionierlager für Kinder der „nicht-elitären“ Sowjetbürger. Es hieß, 1976 würden eine halbe Million Moskauer Kinder den Sommer im Lager verbringen.6 Aus dem Privileg für Wenige wurde damit ein Erlebnis, an dem breitere Kreise teilhatten.

Aus dem Album des Pionierlagers Zoi Kosmodemjanskoi in der Region Cheljabinsk in den 60er Jahren – Foto © Monica Rüthers

Die Tagesabläufe waren weitgehend festgelegt und mussten sowohl von den Pionieren selbst als auch vom Personal, das hauptsächlich aus Freiwilligen bestand, strikt eingehalten werden. Jeder Tag begann mit dem Hissen der Flagge und endete mit ihrem Einholen. Deswegen war das Zentrum jedes Pionierlagers der Appell- oder Aufmarschplatz, der eine Fahnenstange haben musste.

In einer Broschüre aus den 70er Jahren, die Empfehlung und Vorschriften für die Durchführung von Sommerlagern gibt7, wird neben der politischen Erziehung gefordert, die Pioniere sollten in nahegelegenen Kolchosen helfen, Beeren pflücken, Heilkräuter sammeln und die Natur schützen. Das Stichwort lautete „vernünftige Erholung“ (rasumny otdych). Dazu gehörte neben der körperlichen Ertüchtigung die Förderung technischer Fähigkeiten in verschiedenen Zirkeln. Als Anreiz und Belohnung winkten Ehren: Die Besten wurden mit der Lagerflagge oder am Lagerdenkmal fotografiert, durften die Fahne hissen, bekamen Diplome und Abzeichen verliehen. Neben diesem straffen Programm gab es jedoch auch Freiräume, mehrtägige Ausflüge mit dem Zelt und abendliche Lagerfeuer.

 

Kinder im Pionierlager Artek, aufgenommen im Jahr 1987. / Foto © Nikolai Malyshev, Alexander Chumichev/ITAR-TASS/imago images

Bis heute ist es in Russland üblich, dass Kinder im Schulalter ihre Sommermonate ohne die Eltern in organisierten Lagern verbringen, in denen nun verschiedenste Aktivitäten von Sport über Theater bis hin zu Programmierkursen angeboten werden.

Sowjetische Retro-Utopie als Kriegsdividende

Nach 1991 bestand das Lager erfolgreich weiter, pflegte den internationalen Schüleraustausch und nahm an pädagogischen Wettbewerben teil. Ab Mitte der 2000er Jahre wurde die staatliche Unterstützung gekürzt, und Artek geriet in finanzielle Schwierigkeiten. Und nach der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim im Jahr 2014 wurde Artek sogleich unter die Schirmherrschaft des russischen Bildungs- und Forschungsministeriums und des russischen Präsidenten gestellt. In die Rekonstruktion flossen seither insgesamt 21 Milliarden Rubel.8

Während der Sowjetzeit waren die Pionierlager als „Orte der glücklichen Kindheit“ Teil einer mythisch überhöhten Landschaft, in der die Kinder schon in der Zukunft lebten. Heute gehört das Modell-Lager Artek zum Kanon der staatlich geförderten Sowjetnostalgie.

In der russischen Propaganda wurde der Ukraine vorgeworfen, sie habe das Wahrzeichen Artek dem Zerfall preisgegeben. Putin trat als Retter der glücklichen Kindheit auf. Zugleich schuf er retro-Utopien der Stalinzeit. Denn Artek war wie auch die Moskauer Ausstellung sowjetischer Errungenschaften WDNCh mit ihren Republik-Pavillons (1939) oder der Park für Kultur und Erholung names Gorki (1928) eine der gebauten stalinistischen Utopien. All diese von Michail Ryklin so treffend als „Räume des Jubels“9 beschriebenen Themenpärke wurden unter Putin aufwändig restauriert. Dabei war es besonders praktisch, dass das berühmte Ferienlager auf der paradiesischen wiedergewonnenen Krim lag. Die „Rettung“ und Wiedererstehung Arteks konnte als Rechtfertigung und Hauptgewinn der Angliederung beworben werden.

Nach Artek kamen nun vor allem russische Kinder. Alljährlich finden in Russland leistungsorientierte Wettbewerbe um die begehrten Feriengutscheine für die 15 jeweils 21 Tage dauernden Aufenthalte statt. Mit der Annexion kam auch die Politik nach Artek. Der Tag beginnt mit dem Hissen von drei Flaggen – Russland, Krim und Artek – und dem Abspielen von drei Hymnen. Bereits 2020 beklagte die ukrainische Vertretung in der Autonomen Republik Krim die Militarisierung des Lagers und die Allgegenwart russischer Propaganda in Form von Zeichnungen zu Ehren des Russland-Tages, Tänzen zu Ehren des Flaggentages oder Liedern zu Ehren des Tages des Sieges.10 In Zusammenarbeit mit der 2016 gegründeten russischen paramilitärischen Kinder- und Jugendbewegung Junarmija finden in Artek regelmäßig „Jungkämpferkurse“ statt. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 schreiben die Kinder während der Ferienaufenthalte in Artek Briefe an die Teilnehmer der so genannten „Spezialoperation“ und schicken Pakete in den Donbass. Seit Juli 2022 werden ukrainische Kinder aus russisch besetzten Gebieten hierher gebracht. Aus diesem Grund verhängten das Vereinigte Königreich und später die USA Sanktionen gegen Artek und seine Leiter.11

 

„Am warmen Meer – sowjetischer Dokumentarfilm von 1940 über das Sommerlager Artek auf der Krim.

1.Winkelmann, Arne (2004): Das Pionierlager Artek: Realität und Utopie in der sowjetischen Architektur der sechziger Jahre, Dissertation, Universität Weimar, S. 39 und Winkelmann, Arne (2000): Typologie der Ferienstadt: Das Pionierlager Artek auf der Krim, in: Bauwelt 91/16, S. 12-19
2.Das „Lager“ oder die „Fahrt“ waren feste Begriffe in allen europäischen Jugendbewegungen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Deutlich sind die Anklänge an Jean Jacques Rousseaus (1712–1778) Vorstellung vom Heranwachsen eines freien und guten Menschen jenseits der verdorbenen Gesellschaft. Diese Ideen fanden über die Lebensreformbewegungen und über die Sozialdemokratie Eingang in die Institutionen der meisten europäischen Länder.
3.Paul Thorez (1940–1994), der Sohn des französischen Parteivorsitzenden Maurice Thorez, verbrachte zwischen 1950 und 1955 vier Sommer in Artek. Eindrücklich beschreibt er die medizinischen Untersuchungen, das regelmäßige Wiegen, die üppigen Mahlzeiten, die festen Tagesabläufe, die Rituale beim Fahnenappell und die internen Hierarchien der „Republik der roten Halstücher“, siehe: Thorez, Paul (1982): Les enfants Modèles, Paris
4.Winkelmann (2000): Typologie der Ferienstadt: Das Pionierlager Artek auf der Krim, in: Bauwelt 91/16, S. 12-19
5.Fotoočerk (1964): Respublika krasnych gal’stukov, Kiew
6.Kelly, Catriona (2006): Children's World: Growing up in Russia: 1890–1991, New Haven, S. 557-558
7.Pionierskoe leto. Metodičeskie rekomendacii organizatoram letnego otdycha pionerov i škol’nikov (Moskva: Moskovskogo ordena trudovogo krasnogo znameni gorodskoj Dvorec Pionerov i škol’nikov, 1976)
8.Vedomosti: Na kapremont detskogi centra „Artek“ potračeno bolee 11 mlrd rublej; novayagazeta.eu: Detstvo v lagerjach
9.Ryklin, Michail (2003): Räume des Jubels. Totalitarismus und Differenz, Frankfurt a.M.
10.novayagazeta.eu: Detstvo v lagerjach
11.novayagazeta.eu: Detstvo v lagerjach
 
Пожертвовать
читайте также
Gnose

Tauwetter

Befreiung vom Despoten, zarte Protestkultur und Poeten als Volkshelden: Die Zeit des Tauwetters in den Jahren nach Stalins Tod brachte eine Neudefinition des sowjetischen Lebens. Kultur und Politik erfuhren eine euphorische Phase der Liberalisierung. Doch schon mit der Entmachtung Nikita Chruschtschows setzte eine politische Restaurationsphase ein, die bis zur Perestroika andauern sollte. Heutzutage wird das Tauwetter oft nostalgisch verklärt, unter Historikern ist seine Deutung weiterhin umstritten.

Gnose

Leonid Breshnew

Am 19. Dezember vor 115 Jahren ist Leonid Breshnew (1906-1982) als Sohn eines Metallarbeiters geboren.  Von 1964 bis 1982 prägte er als erster Mann im Staat fast zwei Jahrzehnte lang das Geschehen der Sowjetunion. Seine Herrschaft wird einerseits mit einem bescheidenen gesellschaftlichen Wohlstand assoziiert, gleichzeitig jedoch auch als Ära der Stagnation bezeichnet.

Gnose

Perestroika

Im engeren Sinne bezeichnet Perestroika die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Umgestaltung, die auf Initiative von Michail Gorbatschow ab 1987 in der Sowjetunion durchgeführt wurde. Politische Öffnung und größere Medienfreiheit führten bald dazu, dass sich die Forderungen nach Veränderung verselbständigten – obwohl die Reformen neben viel Hoffnung auch viel Enttäuschung brachten. Die Perestroika läutete einen unaufhaltsamen Prozess des Wandels ein und mündete im Ende der Sowjetunion.

Gnose

Auflösung der Sowjetunion

Heute vor 31 Jahren trafen sich die Staatsoberhäupter von Russland, Belarus und der Ukraine und vereinbarten, die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten zu gründen. Damit besiegelten sie faktisch das Ende der Sowjetunion. Welche Dynamiken damals die einstige Supermacht zum Zerfall brachten, skizziert Ewgeniy Kasakow.

 

Gnose

Die Wilden 1990er

Das Jahrzehnt nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion war von tiefgreifenden Umbrüchen gezeichnet, aufgrund derer es in das kollektive Gedächtnis als die wilden 1990er eingegangen ist. Mit dem Begriff werden weniger die neu erlangten Freiheiten, sondern eher negative Erscheinungen wie Armut und Kriminalität assoziiert.

Gnose

Gulag

Der Begriff Gulag steht im weitesten Sinne für das sowjetische Lagersystem und damit für den Terror und den Repressionsapparat, den die kommunistische Partei der Sowjetunion zum Erhalt ihrer Macht aufbaute. GULag ist die Abkürzung für Hauptverwaltung der Erziehungs- und Arbeitslager. Diese Verwaltungsstruktur existierte von 1922 bis 1956 und unterstand dem sowjetischen Sicherheitsdienst.

Gnose

Gorki-Park

Gorki-Park ist ein insgesamt rund 220 Hektar große Park in Moskau. Er wurde 1928 angelegt und 1932 nach dem sowjetischen Schriftsteller Maxim Gorki (1868–1936) benannt. Seit 2014 wird der Park aufwendig restauriert und umgestaltet, die Arbeiten sollen 2018 beendet werden. Einen Teil der Kosten tragen Firmen des russischen Oligarchen Roman Abramowitsch. Im Gorki-Park befinden sich unter anderem ein Veranstaltungsgelände, mehrere Sport- und Spielplätze und einige Teiche mit Bootsverleih. 

показать еще
Motherland, © Таццяна Ткачова (All rights reserved)