Ein einziges Bild kann die Geschichte eines ganzen Landes erzählen: Ein Kloster wird zu einem Straflager und wieder zu einem Kloster mit angeschlossenem Strafvollzug. Frank Gaudlitz hat es in Kungur am Ural aufgenommen. Auf seiner letzten Reise durch Russland ist der Potsdamer Fotograf den Spuren von Alexander von Humboldt gefolgt. Nach 30 Jahren wollte er sich dem Land noch einmal auf neue Weise nähern. Dann befahl Wladimir Putin die Invasion der Ukraine, sein Volk folgte ihm und Gaudlitz brach sein Projekt ab. Im Interview spricht er über 30 Jahre Russland-Neugier und Russland-Verzweiflung.
dekoder: Über 30 Jahre lang sind Sie regelmäßig für große Reportagen nach Russland gereist. Ihr letztes Projekt haben Sie nach dem russischen Überfall auf die Ukraine vorzeitig beendet. Bevor wir dazu kommen: Was hat ursprünglich Ihre Neugier für das Land geweckt?
Frank Gaudlitz: 1988 bin ich zum ersten Mal in die Sowjetunion gereist. Als Fotografiestudent an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig absolvierte ich im Sommer einen Arbeitseinsatz auf einer Baustelle der Erdgastrasse „Drushba“, die Gas vom Ural nach Osteuropa bringen sollte, und an der die DDR mitbaute. Ich komme aus Potsdam. In der Garnisonsstadt waren wir umgeben von russischem Militär, um nicht zu sagen „umzingelt“. Das war eher interessant als bedrohlich. Als dann 1991 der Abzug der sowjetischen Truppen beschlossen wurde, habe ich diesen Abzug mit der Kamera begleitet und wollte auch in Russland die Zeltstädte fotografieren, in denen die Offiziere und Soldaten zunächst untergebracht wurden, weil es keine Wohnungen für sie gab. In Sankt Petersburg angekommen, war ich erschrocken über die gesellschaftlichen Verwerfungen, die der Zusammenbruch der Sowjetunion mit sich gebracht hatte: Es ging mir nicht mehr nur um eine relativ elitäre Gruppe von Militärangehörigen, die in Containern lebten, es ging um etwas viel Größeres, eine Bruchstelle der Geschichte. Und da habe ich beschlossen, ich bleibe dran.
Vielen Russen sind die 1990er Jahre als Zeit des Zusammenbruchs in Erinnerung. Wenigen als Zeit des Aufbruchs. Wie geht es Ihnen?
Ich konnte in dieser Zeit den ganzen Kontinent bereisen – habe Lager des Gulags über dem Polarkreis besucht, die Schwerindustrie in Norilsk, die Kohlereviere in Sibirien, den Baikal und den Altai. Manchmal bin ich einfach über eine Mauer gestiegen und plötzlich stand ich zum Beispiel in einer Kokerei in Kemerowo. Klar, man wurde mal festgehalten und verhört, aber eigentlich kam man überall rein. Ich habe nie in Hotels gewohnt, meistens in Kommunalkas geschlafen oder unterwegs in Zügen. In der DDR waren die Möglichkeiten begrenzt gewesen, Weite und Abenteuer zu erleben. Nun konnte man auf einmal die Welt und damit auch einiges über sich selbst erfahren. Mit Abenteuer meine ich nichts Oberflächliches, sondern etwas, das ans Substanzielle geht. Ich war gewissermaßen getrieben von dieser Idee einer psychologischen Gesellschaftsstudie. Mir ging es nicht um die politischen Großereignisse, sondern darum, wie der Einzelne diese Auflösung der Gesellschaftsordnung erlebt.
Wie hat sich das Land seitdem verändert?
Als ich mich 2017/18 nach einer längeren Pause erneut Russland fotografisch zuwandte, fiel mir die Diskrepanz zwischen ideologischer Inszenierung und der Realität besonders auf. Wenn ich in den 90er Jahren ganz unmittelbar den Alltag fotografierte und eine große Nähe, auch emotional, zu den Menschen herstellen konnte, dann war das 2017/18 völlig anders. Ich habe gespürt, dass sich auch in mir selbst eine Distanz aufgebaut hatte, dass die Ereignisse sich eher wie auf einer Bühne abspielten und ich sie von außen betrachtete. Gleichzeitig sah man sich an eine alte Stilistik aus dem Kommunismus erinnert, verbunden mit einem patriotischen Pathos. Das war plötzlich ein völlig anderes Russland. Statt mit einzelnen Menschen in Beziehung zu treten, habe ich Orte gesucht, wo ein ideologisches Vokabular aufgerufen wurde und dann den Blick auf die Inszenierung und auf ihre Wirkung gelenkt.
Fällt Ihnen eine bestimmte Situation dazu ein?
2018 bin ich zur Präsidentschaftswahl nach Moskau gereist. Der Wahltermin war auf den 18. März gelegt worden, den Jahrestag der Krim-Annexion. Und am Abend gab es unterhalb des Roten Platzes ein patriotisches Festival unter dem Motto: „Rossija, Sewastopol, Krim“. Alles war umstellt von Polizei, aber ich bin irgendwie reingekommen. Die Männer die dort standen, die Stimmung, dieses Jubeln, das Fahnenschwenken, das hat mir Angst gemacht. Ich empfand die gesamte Situation als bedrohlich – nicht für mich, sondern allgemein. Und damals dachte ich: Die würden sofort alle in den Krieg ziehen.
Sie haben sich dann 2021 auf den Weg gemacht, um das Land noch einmal neu zu erkunden, und zwar auf den Spuren von Alexander von Humboldt. Wie kam es dazu?
Humboldt hat mich immer fasziniert. Vor vielen Jahren bin ich seinem Weg durch Südamerika gefolgt. Nun wollte ich auf der Route seiner Altersreise durch Eurasien die russische Provinz erkunden. Mit 60 Jahren ist Humboldt von Berlin aus circa 19.000 Kilometer in einer Postkutsche über den Kontinent gefahren bis an die chinesische Grenze.
Nachdem in ihren frühen Reportagen aus Russland die Menschen im Mittelpunkt standen, sieht man jetzt auf diesen Bildern gar keine Menschen, nur Gebäude.
Das ursprüngliche Konzept war, Bruchstellen zwischen urbanem Raum und der Landschaft zu fotografieren. Und als Gegenpol die Verantwortungsträger, am liebsten die Bürgermeister der durchreisten Orte, also nicht mehr Privatpersonen, sondern Vertreter der Staatsmacht. Aber das ließ sich leider nicht realisieren, weil ich trotz Unterstützung durch einen russischen Begleiter und die Russische Geografische Gesellschaft gar nicht an die Entscheidungsträger rankam. Als der erste Bürgermeister bereit war, sich fotografieren zu lassen, waren wir schon am Ural. In Kosmodemjansk hatten wir beispielsweise telefonisch einen Termin mit der Bürgermeisterin vereinbart. Aber statt der Bürgermeisterin kam der örtliche Chef des FSB in Lederjacke und stellte so lange Fragen, bis wir aufgegeben haben.
Nach welchen Motiven haben Sie gesucht?
Ich habe versucht, im urbanen Raum Architekturensembles zu finden, in denen sich Zeiten und Ideologien überlagern und die vielleicht etwas vom Leben der vorübergehend abwesenden Bewohner in der russischen Provinz erahnen lassen. Meine Dolmetscherin hat dann etwas ganz anderes in den Bildern gesehen, was mir gar nicht bewusst gewesen war. Sie sagte: „Da kommen die Soldaten her, die jetzt in der Ukraine kämpfen.“ Auf den Fotos sind sie abwesend. So betrachtet haben die Bilder eine Relevanz gewonnen, die zunächst nicht beabsichtigt war.
Ein Merkmal der postsowjetischen Zeit war auch, dass die Dinge nicht an ihrem Platz waren: Sportstadien wurden zu Schwarzmärkten, in Schuhgeschäften wurden plötzlich Computer verkauft. Auf vielen Bildern dieser Serie ist eine Gleichzeitigkeit unterschiedlicher Epochen zu sehen, der Aufholprozess ist immer noch nicht abgeschlossen.
Ich glaube, der wird auch auf absehbare Zeit nicht abgeschlossen sein. Es ist offenbar einfacher, Krieg zu führen, als Straßen durch dieses riesige Land zu bauen. An vielen Orten herrscht die Gleichzeitigkeit einer gigantischen Zeitspanne. Je weiter man hinter den Ural fährt, desto absurder wird es. Da stehen riesige Denkmäler für den Großen Vaterländischen Krieg spiegelblank geputzt und ringsherum fallen die Häuser ein, in denen die Menschen leben. Ich frage mich auch immer wieder, wie man als Russe einem System glauben kann, das niemals wirklich offen mit den Verbrechen der Vergangenheit gebrochen hat? Das eigene Land hat Millionen der eigenen Leute einfach umgebracht zur Stalinzeit! Ich weiß gar nicht, wie man das gedanklich fassen kann. Das kann man wahrscheinlich nur ausblenden, um irgendwie weiterzuleben. Aber dann bleibt in diesem Volk auch die Angst stecken, die Angst, dass alles wieder passieren kann.
Das Bild aus Joschkar Ola zeigt sehr eindrücklich diese Gleichzeitigkeit und auch die Unsicherheit über die eigene Identität: Im Hintergrund bröckelnde Plattenbau-Riegel aus der Sowjetzeit. Und davor neu errichtete Fassaden, die einen mittelalterlichen Stil imitieren wie eine Filmkulisse.
Joschkar Ola ist die Hauptstadt von Mari El, einer der kleinsten Teilrepubliken Russlands. Das architektonische Ensemble geht auf Leonid Markelow zurück, der war 16 Jahre lang Oberhaupt von Mari El. Seine Leidenschaft galt der Adaption bekannter Gebäude aus der ganzen Welt. Bis er schließlich wegen Korruption im Zuge seines Großbauprojekts zu 13 Jahren Haft verurteilt wurde.
In Kungur steht diese strahlend weiße Kirche neben einem zerfallenden Backsteinbau. Was war da drin?
Die Kirche ist ein ehemaliges Kloster, auf dessen Gelände ein Frauengefängnis errichtet wurde. Heute existieren beide parallel – die frisch renovierte Kirche und die Strafanstalt, heute ein offener Vollzug, soviel ich weiß. Hier der Kirchturm, dort die Wachtürme vom Gefängnis. Die sind auf einem anderen Foto zu sehen.
Ihre Geschichte mit Russland spiegelt gewissermaßen, was die deutsche Gesellschaft in den vergangenen 30 Jahren im Verhältnis zu Moskau erlebt hat: Von der großen Neugier und emotionalen Nähe über die wachsende Distanz bis zur Entfremdung. Wer nicht regelmäßig dort war, auf den musste die Krim-Annexion wirken wie eine kalte Dusche.
Ja, es geht vielen so. Und neben dem Schrecken ist auch eine große Trauer dabei. Und großes Unverständnis. Es gab in den vergangenen 30 Jahren immer wieder Momente, wo man dachte: Oh, toll, da kann sich etwas entwickeln, da ist eine Verbindung möglich! Zum Beispiel, wenn Visa-Verfahren vereinfacht wurden. Aber leider ist es dann völlig anders gekommen. Nach dem Überfall auf die Ukraine habe ich beschlossen, nicht mehr nach Russland zu fahren. Auch, weil ich Angst habe. Durch Putin haben die Russen für mich jetzt ein Kainsmal auf der Stirn. Das bedeutet aber nicht, dass ich dieses Lebensprojekt nicht mehr fortführen werde. Den zweiten Teil der Humboldt-Reise habe ich abgesagt. Stattdessen bin ich in ehemalige Unionsrepubliken gefahren, nach Moldau, nach Georgien, nach Armenien, und habe dort Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine porträtiert und russische Emigranten.
Glauben Sie, dass es für Ihren Zugang zu diesem Thema eine Rolle gespielt hat, dass Sie in der DDR großgeworden sind?
Ich denke, ja. Abgesehen davon, dass wir im Ostblock alle unter einer ähnlichen ideologischen Überfrachtung gelebt haben, gab es einfach auch mehr direkte Begegnungen. Zum Beispiel mit Soldaten, die man in Potsdam in der Kneipe getroffen hat.
Irgendwie schließt sich da ja ein Kreis: Am Anfang stand der Abzug der sowjetischen Soldaten aus ihrer Heimatstadt Potsdam. Und am Ende der Einmarsch der Russen in der Ukraine. In der Kneipe und am Küchentisch waren die Soldaten auch einfach Menschen. Und doch sind sie bereit, es wieder zu tun – wieder Land zu besetzen, ihr Territorium mit Gewalt auszuweiten und auch schreckliche Kriegsverbrechen zu begehen.
Ja. Es war nicht sonderlich schwer für Putin, patriotische Gefühle von verletzter Ehre aufzugreifen und anzufachen. Aus Putins Sicht war die Krim-Annexion innenpolitisch echt clever. Sie hat diese Gefühle bedient und seine Macht stabilisiert. Als zweites Element kommt die Angst dazu, vor den drakonischen Strafen, wenn man nicht einverstanden ist mit System und Krieg. Viele hat das eingeschüchtert, und viele sind gegangen.
Fotos: Frank Gaudlitz, aus der Serie „Kosmos Russland“
Bildredaktion: Andy Heller
Interview: Julian Hans
Veröffentlicht am 4.12.2024
Kosmos Russland ist ein Projekt des Deutschen Kulturforums östliches Europa e.V., gefördert vom Land Brandenburg.