Media

Der Russe ist einer, der Zäune liebt

Wohnhäuser, Datschen, Gräber, alles wird in Russland eingezäunt, gerne auch blickdicht. Wladimir Rubinski recherchierte für Kommersant über den russischen Wunsch nach Abgrenzung, der, ausgerechnet, nach dem Fall des Eisernen Vorhangs seinen Lauf nahm.

Source Kommersant

Der flächendeckende Zaunbau in Russland kam mit dem Privateigentum. „Als nach der Perestroika massenhaft Datschen in der Moskauer Vorstadt gebaut wurden, wurden sie sogleich hoch umzäunt“, erinnert sich der Kulturwissenschaftler und Historiker für Architektur Wladimir Paperny. „Nicht selten tauchten die Zäune sogar noch vor dem Ziegelsteinpalast auf.“

In der Sowjetunion habe der Staat das Monopol gehabt, Absperrungen und Grenzen zu errichten. Doch Anfang der 1990er sei dieses Monopol zerschlagen worden. „Weil es plötzlich Privateigentum gab, ging die Idee der Abgrenzung von der zentralisierten staatlichen auf kleinere Institutionen und Privatleute über“, so Paperny. „Die Zentralmacht, die die Zäune baut, zerfällt in kleinere Machteinheiten, die nun ihrerseits  Zäune bauen.“

Schutz vor ungebetenen Gästen

Zu dem Thema äußert sich auch Pjotr Saposhnikow, Generaldirektor der Firma Stroisabor, einem der Marktführer der Branche in Moskau und Umgebung. „Die Leute fingen damals – das war Anfang der 1990er – damit an, Privathäuser zu bauen“, erinnert sich Saposhnikow. „Zu der Zeit gab es viele kriminelle Machenschaften, die Menschen wollten sich vor ungebetenen Gästen schützen. Seitdem hat es nicht mehr aufgehört. Dem einen geht es um Schutz, dem anderen darum, etwas zu verbergen. Die Leute haben Angst, etwas zu zeigen.“

Vom Wunsch nach Abgrenzung zeugen auch die Zugangssysteme in Mehrfamilienhäusern. „Um in seine Wohnung zu gelangen, muss man im Schnitt fünf armierte Türen passieren: drei im Treppenhaus, die vierte im Vorraum auf dem eigenen Stockwerk und die fünfte – die eigentliche Wohnungstür. Dabei haben wir keine besonders hohe Kriminalitätsrate, wir sind nicht in Johannesburg oder Kolumbien“, bemerkt Sergej Medwedew, Politologe und Historiker der Moskauer Higher School of Economics.

 „Nirgendwo sonst auf der Welt habe ich gesehen, dass Zäune die Grabmale überragen.“ / Foto © Wassili Schaposchnikow/Kommersant

Das große Bedürfnis nach Absperrung lässt sich laut Wladimir Paperny damit erklären, dass über 70 Prozent der Moskauer in Kommunalkas gelebt hätten; die eigene Wohnung stelle daher einen Umbruch in den sozialen Beziehungen dar. 

Ein anderer symbolträchtiger Raum für Zäune ist der Friedhof. „Zäune sind das Hauptmerkmal russischer Friedhöfe. Nirgendwo sonst auf der Welt habe ich gesehen, dass Zäune die Grabmale überragen. Die Zäune sind wichtiger als die Kreuze“, sagt Sergej Medwedew.

Auf dem Friedhof sind die Zäune wichtiger als die Kreuze

Im 20. Jahrhundert habe in der Sowjetunion in kürzester Zeit eine Massenumsiedlung vom Land in die Stadt stattgefunden: Anfang des Jahrhunderts hätten 15 Prozent in Städten gelebt, Ende des Jahrhunderts seien es bereits 70 Prozent gewesen. So stelle der Friedhof einen Ort dar, wo der Mensch endlich bekommt, was ihm sein Leben lang fehlte: Privatsphäre und eigene Grenzen.

Einen Zaun-Bauboom gab es dann Anfang der 2000er Jahre. Bis 2014 wuchs der Markt in der Region Moskau laut Pjotr Saposhnikow exponentiell. Großzügig aufgerundet, wurden pro Jahr allein in der Region Moskau von zehn bis fünfzehn großen Privatunternehmen etwa 3000 Kilometer verschiedenster Zäune errichtet. Würden alle Unternehmen, nicht nur die großen, zehn Jahre lang so produzieren, könnte man den Äquator verzäunen, wie es im Fachjargon heißt. Und wir sprechen hier nur von Privatunternehmen, nur von der Region Moskau, und fast nur von Datscha-Grundstücken.

„Wie viele Zäune es in ganz Russland gibt, weiß keiner, aber man kann anhand von Datschengrundstücken über ihre Länge spekulieren“, erklärt Andrej Treiwisch vom Institut für Geografie der Russischen Akademie der Wissenschaften. Nach Einschätzung der russischen Gärtnervereinigung gibt es in Russland etwa 16 Millionen Datschengrundstücke. Beziehe man noch die altsowjetischen Datschen und die „Fertigbau-Vorstadtpaläste“ mit ein, komme man auf etwa 20 Millionen. 

Selbst wenn man von den Angaben des Rosstat ausgehe, der 79.000 private Gärtner-, Gemüseanbau- und Datschenvereinigungen verzeichnet, erreichten die Zäune eine Länge von 790.000  Kilometer (sie könnten die Erde fast 20-mal umrunden).

Der Zaun symbolisiert die Macht des Eigentümers

Auf der Moskauer Rubljowka, der hermetischen Wohnwelt für Geschäftsleute und Staatsbeamte, sind die Zäune blickdicht und sechs bis acht Meter hoch. Ähnlich hohe Sichtschutzzäune gibt es sonst nur um Klöster und Gefängnisse herum. „Der Zaun ist ein Segregationsmerkmal im städtischen Raum. Er symbolisiert die Macht des Eigentümers“, bemerkt Alexej Krascheninnikow.

Für einen amerikanischen Farmer sei ein Zaun in erster Linie eine Markierung, um Streitereien über die Grenzen seines Eigentums zu vermeiden. So etwas sei nur bei entwickelten Institutionen von Recht und Eigentum möglich, und schließe die Hoffnung auf ein faires Gericht mit ein. 

In Russland liegen die Dinge anders. „In einer Gesellschaft, wo jeder Mensch in der Angst lebte, der Staat oder ein anderer Mensch könne jeden Moment in seinen Bereich eindringen, ist der Zaun ein Symbol des Strebens nach Ruhe und privatem Raum“, schreibt Maxim Trudoljubow in seinem Buch Ljudi sa Saborom (dt. Menschen hinterm Zaun: Privatraum, Macht und Eigentum in Russland). Ihm zufolge gibt es mindestens drei Gründe für die Beständigkeit von Zäunen in Russland: „Erstens waren und sind sie Denkmäler für den nie vollends verwirklichten Traum von Privatheit. Zweitens dienen sie als Pseudolösung für die Probleme mit dem Eigentum – unzulängliche Legitimität und geringer Schutz. Drittens sind Zäune ein konkreter Ausdruck von gegenseitigem Misstrauen der Menschen. Zäune erfüllen überall auf der Welt denselben Zweck, aber bei uns hat sich die Notwendigkeit von Zäunen länger gehalten und ist offenbar stärker ausgeprägt als in anderen Gesellschaften.“

 „Dem einen geht es um Schutz, dem anderen darum, etwas zu verbergen.“ / Foto © Dimitri Skljarenko/Wikimedia

„Zu Sowjetzeiten hat in der Stadt eine andere Kultur dominiert, die mit dem kommunalen Leben und Treiben zusammenhing“, erklärt Alexej Krascheninnikow. Das sei vergleichbar gewesen mit der europäischen Tradition vom Leben in einer local community. Nähmen informelle städtische Gemeinschaften eine zentrale Rolle ein, begünstige dies kooperatives Verhalten unter den Menschen. Allerdings habe es in der Sowjetunion einen kleinen, aber entscheidenden Unterschied gegeben: „In der westlichen Tradition waren die Bewohner auch Eigentümer. Sie waren in den Regierungsorganen vertreten und hatten ein Stimmrecht. Sie waren Bürger.“ Die Basis des Ganzen sei Selbstorganisation gewesen – in der Sowjetunion sei diese dagegen dagegen unterdrückt und de facto erstickt worden. 

Der Zaun verdeckt die unansehnliche Wirklichkeit

Der russische Zaun hat noch eine weitere Funktion: Er verdeckt die unansehnliche Wirklichkeit. 

2011 hat die Regierung von Uljanowsk im Zuge der Vorbereitungen auf den Besuch des damaligen Präsidenten Dimitri Medwedew einen Gartenverein mit einem zwei Meter hohen Sichtschutzzaun abgeschirmt. Allerdings vergaß man, eine Tür einzubauen. Den Eigentümern schlug man vor, sich zu gedulden, bis der Präsident wieder abgereist sei. Im selben Jahr empfing man Medwedew auch in Lytkarino mit einem Zaun. Dort hatte man ein dreistöckiges Haus, das einer Baracke ähnelte, auf diese Weise „dekoriert“. Auf solche Zäune sind auch Wladimir Putin und Sergej Sobjanin bei ihren Reisen gestoßen.

Ein aktuelleres Beispiel: Die Regierung von Samara beabsichtigt zur Fußballweltmeisterschaft dekorative Zäune von zwei bis zweieinhalb Meter Höhe entlang der Gästeroute zu errichten. Ausländer, die zur WM kommen, werden also mit allen Ehren empfangen – wie die führenden Politiker des Landes.

„Den meisten ist es recht so“, erklärt Sergej Medwedew. „Viele sehen die Dinge, wollen aber nichts anrühren, weil sich diese soziale Ordnung etabliert hat. Diese Ordnung infrage zu stellen, hieße das gesamte politische System infrage zu stellen.“

Der Historiker betont, dass jede Kultur, insbesondere aber die sowjetische und auch die russische, auf eine Begrenzung der Bewegung im Raum ausgerichtet sei. Die Entscheidung, was und wie zu begrenzen sei, werde im Endeffekt von einzelnen Personen getroffen, denen dieses Recht von der Regierung übertragen wurde. „Gerade verwirklichen sich alte, langfristige Modelle der russischen Geschichte, die leicht eingefroren waren“, erklärt Sergej Medwedew. „Das alles rührt von einem Halbkriegsstaat her, der auf sein Überleben bedacht ist. Gerade werden archaische Schichten der russischen Psyche wiederbelebt, und mit diesem russischen Archaismus drängt auch die Sache mit den Zäunen an die Oberfläche.“

Support dekoder

Related topics

Gnose

Arbeitsmigration in Russland

Spätestens seit dem wirtschaftlichen Aufschwung der 2000er ist Russland ein attraktives Ziel für Wanderarbeiter aus den ehemaligen Sowjetrepubliken, insbesondere aus Zentralasien. Die Wirtschaftskraft dieser Länder hängt zum Teil erheblich von Rücküberweisungen aus Russland ab. Jüngste Verschärfungen des russischen Migrationsrechts haben Einreise und Arbeitsaufenthalt der Gastarbaitery jedoch erschwert.

Gnose

Auflösung der Sowjetunion

Heute vor 31 Jahren trafen sich die Staatsoberhäupter von Russland, Belarus und der Ukraine und vereinbarten, die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten zu gründen. Damit besiegelten sie faktisch das Ende der Sowjetunion. Welche Dynamiken damals die einstige Supermacht zum Zerfall brachten, skizziert Ewgeniy Kasakow.

 

Gnoses
en

Datscha

„Ganz Petersburg stand eines Morgens auf und fuhr auf die Datscha“, so die Klage des in der Hauptstadt zurückgebliebenen Helden aus Dostojewskis Erzählung Weiße Nächte.1 Die Datscha, das suburbane Sommerhaus der Russen, steht seit jeher für die kleine Flucht aus Stadt und Alltag. Ursprünglich eine „Landgabe“ des Zaren an den Adel, wird sie über die Jahrhunderte zu einem die Schichten übergreifenden Sehnsuchtsort. Erholung und Gartenbau gehen hier eine erfrischende Symbiose ein. Trotz oder gerade wegen ihrer Randlage steht die Datscha oft im Zentrum der großen Politik: Der sowjetische Diktator Stalin starb auf seiner Staats-Datscha; der von eben diesem Regime verfolgte Nobelpreisträger Boris Pasternak lebte im Moskauer Datschen-Vorort Peredelkino im inneren Exil.

Die Datscha steht seit jeher für die kleine Flucht aus Stadt und Alltag / Foto © Kommersant ArchivMit dem anbrechenden Sommer leeren sich die russischen Metropolen – das Stadtvolk verlässt seine Wohnungen und zieht für die nächsten Monate auf die Datscha, wie die typisch russischen Garten- oder Sommerfrische-Häuser heißen. Wer in der staubigen Stadt zurückbleiben muss, ist ein bemitleidenswerter Außenseiter, wie schon Dostojewskis Held bereits im 19. Jahrhundert feststellte.

Datscha als Modernisierungsprojekt

Die Datscha, ein Sommerhaus im Umfeld der großen Städte, ist eine ‚Erfindung‘ Peters des Großen. Der Zar-Reformer importierte sie, wie viele andere europäische Moden und Modernisierungsprojekte, aus dem europäischen Westen.

Der Begriff Datscha geht auf das russische Verb dawat (dt. geben) zurück und bezeichnet ursprünglich eine Landgabe des Zaren an den Adel. Peter der Große hatte bei seinen Reisen durch Europa die prächtigen adeligen Sommersitze sehen und schätzen gelernt. Nach diesem Vorbild wollte er im Umfeld der von ihm 1703 neu gegründeten Hauptstadt St. Petersburg vornehme Villen-Viertel schaffen, um auch während der Ferien des Hofs Zugang zu seinen Beratern zu haben und das Umfeld der aus dem Sumpfboden gestampften Metropole zu urbanisieren. 
Per Dekret verfügte er um das Jahr 1710 die Vergabe von gleich abgemessenen Grundstücken an den Adel, unter der Maßgabe dort auf eigene Kosten Sommerresidenzen zu errichten. 

Innerhalb weniger Jahre entstand so entlang der Magistrale, welche die Hauptstadt Petersburg mit der Sommerresidenz des Zaren in Peterhof verband, die erste Datschen-Siedlung der russischen Geschichte, die sogenannte Petershofer Perspektive.2

Im ausgehenden 19. Jahrhundert entstanden viele Datschen im Jugendstil oder in historisierenden Stilen / Foto © Muore ann/Wikipedia unter CC BY-SA 3.0

Nach diesem politisch-höfischen Gründungsakt erfuhren die Institution und die Bauform der Datscha im 19. Jahrhundert einen ersten Demokratisierungsschub. Neben dem Adel konnten sich nun die entstehenden Bürger- und Beamtenschichten einen Sommer auf der Datsche leisten, oftmals nicht in Eigenbesitz, sondern zur Miete. 

Der ersehnte Umzug in die Sommerfrische erwies sich dabei als durchaus beschwerlich, wurden die Häuser doch unmöbliert vermietet und musste der gesamte Hausstand per Kutsche oder – in Petersburg – per Schiff aufs Land gebracht werden.3 Erst der Anschluss der Sommerfrische-Vororte an die Eisenbahn brachte Transport-Erleichterung und eine „unglaubliche Vermehrung des Datschavolks“.4

Ort der geselligen Muße

Charakteristisch für die „Gattung“ ist diese Nähe zur Stadt, die es den Datschniki früher und heute erlaubt, falls nötig, zwischen Sommerfrische und Arbeit in der Stadt hin- und her zu pendeln. Im Unterschied zur „großen“ Urlaubsreise, beispielsweise in die beliebten Kurorte im Kaukasus oder auf der Krim, bewirkte dieser Halb-Abstand die spezifische Form der lockeren Geselligkeit im Austausch mit Freunden und Bekannten. Gerade als Kontakt-Zone zwischen Stadt und Land wird die Datscha ein Ort der geselligen Muße, des Lebens in der Natur (verbunden auch mit der didaktischen Vorstellung einer physischen Gesundung und moralischen Läuterung), des entstehenden Sports (insbesondere Krocket war beliebt) und der (Laien-)Kultur. 

Bestimmend für die Datscha ist auch ihre charakteristische Architektur, zumeist als ein- bis zweistöckiges Holzhaus mit geschnitzten Verzierungen, im ausgehenden 19. Jahrhundert oft im Jugendstil oder in historisierenden Stilen, mit verglasten Veranden, auf denen der Tee gereicht wurde, und Pavillons für romantische Rendezvous in den Gärten. Auf eine Heizung wurde hingegen fast immer verzichtet, war die Datscha doch ein auf die Sommerzeit begrenztes Asyl.

Im ausgehenden 19. Jahrhundert entwickeln sich auch die bis heute typischen Datschen-Vororte, die sich durch eine charakteristische Infrastruktur mit Bahnhof, Parks mit Tanzflächen, Vergnügungsstätten oder Badestellen auszeichnen. Zahlreiche Wissenschaftler, Künstler und Literaten suchten auf der Datscha nicht nur einen Rückzugs- und Inspirationsort, sondern machten die Datschen-Kolonien auch zu Treffpunkten der künstlerischen Bohème und Intelligenzija.

Belohnungssystem für politisches Wohlverhalten

Die Datscha als bereits etablierte Institution der russischen Kultur überlebte, wenn auch in modifizierter Form, den Epocheneinschnitt der Revolution. Vergleichbar mit anderen bürgerlich-zaristischen Einrichtungen des alten Regimes wurde sie an die Ideologie und Erfordernisse der neuen Ordnung angepasst. 

Per Dekret werden im Jahr 1922 Luxus-Datschen enteignet und als Erholungsheime, Sanatorien, Kinderheime oder angesichts der Wohnungsnot ganz einfach als Wohnhäuser genutzt. In eng definierten Grenzen blieb die Datscha als privater Ort und Privateigentum jedoch bestehen. Im Verlauf der sowjetischen Epoche wird sie aber immer stärker an staatliche Institutionen angebunden, auch als Teil des Belohnungssystems für politisches Wohlverhalten. Gewerkschaften, Fabriken und Kombinate oder Organisationen wie der Schriftstellerverband bauen eigene Datschen-Siedlungen, in denen ihre Mitglieder Häuser unentgeltlich oder zu einem geringen Mietpreis zur Verfügung gestellt bekommen.5

Die Datscha von Boris Pasternak. Hier lebte der in der Sowjetunion verfolgte Schriftsteller im inneren Exil / Foto © my-sedovo.narod.ru

Gleichzeitig wurde das scheinbar private Sommerhaus zu einem bevorzugten Aufenthaltsort der Nomenklatur und politischen Führung. Von Stalin über Chruschtschow bis Gorbatschow lebte und regierte die Polit-Prominenz in ihren Staatsdatschen (kasjonnyje Datschi). Für in Ungnade gefallene Politiker wie Chruschtschow wurde die Datscha zum unfreiwilligen Luxusgefängnis.6 Und Michail Gorbatschow sollte, so die Legende, während des August-Putsches 1991 auf seiner Staatsdatsche auf der Krim kaltgestellt werden.

Ressource für die Selbstversorgung versus Edel-Sommerfrische

Auf die politischen Reformen der Perestroika folgt in den 1990er Jahren die ökonomische Krise der Transformationszeit. Die Datscha wird von einem Ort der Erholung zu einer Ressource für die Selbstversorgung mit Lebensmitteln, ein Prozess, der bereits mit den Versorgungsengpässen der späten Breshnew-Zeit eingesetzt hatte.7 

Diese neue Funktion der Datscha wurde in Datschniki, einem der bekanntesten Lieder Sergej Schnurows, bespöttelt: Der in der Stadt lebende Arbeiter „klotzt bis zum Verrecken“, dann lässt er sich „volllaufen bis zum Erbrechen“ und träumt vom Sommer, wenn er wieder auf seine Datscha fahren und sich dort mit seiner Schaufel austoben kann8.

Mit dem beginnenden oligarchischen Wohlstand und der Glamour-Kultur der Putin-Jahre setzt in den Datscha-Vororten ein neuer Bau-Boom ein. An die Stelle der bescheidenen, wenn auch oftmals architektonisch liebevoll gestalteten Holzhäuser treten protzige Sommerpaläste aus Stein und Marmor, die sich hinter hohen Zäunen und privaten Wachen verschanzen. Diese postmodernen Prunk- und Glamour-Datschen schließen damit, so die Datscha-Chronistin Mariana Rumjanzewa, auf paradoxe Art an die ersten Luxus-Datschen unter Peter dem Großen an. Vergleichbar der Petershofer Perspektive als Macht-Horizontale formiert sich heuer an der Moskauer Ausfallsstraße Rubljowka eine neue Edel-Sommerfrische (bisweilen ganzjährig).9

Zwischen Schrebergarten und suburbia

Die Datscha ist, so ihr Erforscher und Historiker Stephen Lovell, gewissermaßen die russische Antwort auf den Prozess der Urbanisierung, zwischen deutschem Schrebergarten und amerikanischer suburbia

Über alle Epochen und Stufen ihrer Entwicklung hinweg ist sie dabei eines geblieben – der kleine Sehnsuchts- und Zufluchtsort in Stadtnähe, der informelle Kommunikation erlaubt und dabei anders als die berühmten „Moskauer Küchen“ nicht primär dem politischen Gespräch, sondern der Geselligkeit dient. Als solcher hat das russische Sommerhaus vielfach Eingang in die russische Literatur und Kultur, vom Theater bis zum Kino, gefunden. Marina Rumjanzewa stellt in ihrem Lesebuch zentrale Texte zum Thema vor: von Tschechows Kirschgarten, der einer Datschen-Siedlung Platz machen sollte, bis zu Majakowskis revolutionärem Rendezvous mit der Sonne auf einer Datschen-Veranda. Ideale Sommerlektüre für die in den Metropolen verwaisten Städter.


1.Dostoevskij, Fedor M.(1969): Weisse Nächte: Ein empfindsamer Roman: Aus den Erinnerungen eines Träumers, Stuttgart
2.Lovell, Stephen (2003): Summerfolk: A History of the Dacha, 1710–2000, Ithaca
3.Rumjanzewa, Marina (Hrsg.) (2009): Auf der Datscha: eine kleine Kulturgeschichte und ein Lesebuch, Zürich
4.Čechov, Anton (1985): Der Kirschgarten, in: Anton Tschechows Stücke, Frankfurt am Main
5.Fitzpatrick, Sheila (1999): Everyday Stalinism: Ordinary Life in Extraordinary Times: Soviet Russia in the 1930s, Oxford
6.Komsomolskaja Prawda: Sem’ let‘ dačnogo režima’ dlja Chruščeva 
7.Seit den 1960 Jahren verteilten der Staat und Großunternehmen unentgeltlich kleine Landstücke (400 bis 600 Quadratmeter), auf denen Sowjetbürger kleine Sommerhäuschen mit Gemüsegärten bauen konnten. Ende der 2000er Jahre besaßen circa 14 Millionen Familien, die in der Stadt wohnten, eine kleine Datscha. Vgl.: Nefedova, Tatjana (2012): Gorožane i dača
8.im Original chujačit': vulgär für „hart arbeiten/sich den Arsch aufreißen“
9.Die Welt: Rubljowka, das Beverly Hills der reichen Russen
Support dekoder
Related topics
Gnose

Pionierlager Artek

Das Pionierlager Artek auf der Krim war der Inbegriff der glücklichen sowjetischen Kindheit. 1925 erst als Sanatorium für Tuberkulosevorsorge eröffnet, bestand das Lager nur aus einigen Zelten am Strand, einer Fahnenstange und einem Appellplatz. Bereits in den 30er Jahren wurde es ausgebaut und ist zum Traumland und Wunschziel vieler Generationen von Pionieren geworden. Nach dem Zerfall der UdSSR wurde Artek zum heiligen Gral der Sowjetnostalgie.

Gnose

Sowjetische Eiscreme

Eiscreme ist in Russland mehr als einfach nur Eiscreme. Sie gilt vielen sogar als eine Art russische Nationalspeise und Teil einer glücklichen Kindheit. Monica Rüthers über das sowjetische Speiseeis und seine prominente Stelle im russischen kollektiven Gedächtnis. 

more gnoses
Ein kurzer Augenblick von Normalität und kindlicher Leichtigkeit im Alltag eines ukrainischen Soldaten nahe der Front im Gebiet , © Mykhaylo Palinchak (All rights reserved)