Media
Gnose

Russland und der Kolonialismus

Kolonialimperien – das sind immer die anderen. Und doch hat Russland über eine Vielzahl an Völkern geherrscht und sein Territorium seit dem 16. Jahrhundert auf das 22-Fache vergrößert. Von der Eroberung Sibiriens bis zur angeblichen „Brüderlichkeit der Sowjetvölker“ wird die Kontinuität des russischen Kolonialismus im Krieg gegen die Ukraine besonders deutlich. Die vor diesem Hintergrund erstarkende Idee einer Dekolonisierung Russlands versucht der Kreml mit allen Mitteln zu unterdrücken. 

Gnose

Olga Skabejewa

Zweimal täglich erklärt die Moderatorin im Staatsfernsehen die Welt aus Moskauer Sicht. An manchen Tagen ist sie bis zu fünf Stunden mit Desinformation und Kriegshetze nach Vorgaben des Kreml auf Sendung. Skabejewas Spezialgebiet ist der Vollkontakt: Je nach Bedarf werden Gegner provoziert oder niedergebrüllt. 

Gnose

Margarita Simonjan

Ihre steile Karriere begann mit einer Lüge im staatlichen Auftrag. Heute kokettiert die Chefin des Propaganda-Senders RT und der staatlichen Medienholding Rossija Sewodnja offen mit ihrer Rolle als Gesicht der russischen Desinformation. Der Kreml belohnt sie großzügig dafür. 

Gnoses
en

Alexandra Kollontai

Alexandra Kollontai (1872–1952), Generalstochter aus wohlhabendem Haus, Berufsrevolutionärin und Vorkämpferin der Frauenemanzipation, Revolutionsteilnehmerin, Volkskommissarin für Sozialfürsorge in der ersten sowjetrussischen Regierung, scharfe Kritikerin des Friedens von Brest-Litowsk, Leiterin der Frauenabteilung im Zentralkomitee (ZK) der RKP(b), Mitglied der „Arbeiteropposition“, welterste Diplomatin und außerdem Literatin – nach eigener Einschätzung hat sie „nicht nur ein, sondern viele Leben gelebt“.1
Früh zeigte sich ihr starkes Verlangen nach Selbstbestimmung, im Privaten wie auf der politischen Bühne. Legendär bereits zu Lebzeiten, faszinierte sie viele Menschen mit bemerkenswerter Schönheit, eleganter Kleidung und temperamentvollem Auftreten, hat Köpfe verdreht, Herzen entflammt, aber auch für Klatsch und Empörung gesorgt. 
Viele ihrer politischen Positionen wurden kontrovers diskutiert, ja bewusst verzerrt, lächerlich gemacht und schließlich geächtet. Bis in die Gegenwart sind ihre Schriften nicht gefeit vor Vereinnahmung und einseitiger Rezeption.

Kein Leben im Käfig

Ein großer Drang, der elterlichen Überbehütung zu entkommen, trieb die erst 21-jährige Alexandra Domontowitsch in eine nicht standesgemäße Ehe mit einem Vetter, dem mittellosen Ingenieur Wladimir Kollontai. Trotz aller Liebe empfand sie nach kurzer Zeit das konventionelle Dasein einer Hausfrau und Mutter als bedrückenden Käfig und verließ Mann und Sohn, um fortan eigene, autonome Wege zu gehen. Diese führten sie wie so viele junge Frauen aus dem Russischen Reich zunächst zum Studium nach Zürich. Doch nicht die Wissenschaft wurde ihr Lebenselixier, sondern die europäische sozialistische Bewegung, deren führende Vertreter sie in der Schweiz kennengelernt hatte. Diese Verbindung erwies sich als dauerhaft – einen ebenbürtigen Partner für eine langjährig erfüllende Liebesbeziehung hingegen hat sie nie gefunden – als ökonomisch und geistig unabhängige „neue Frau“ traf sie meist Männer vom alten Schlage.2

Berufsrevolutionärin in eigener Sache

Eines ihrer vielen Leben führte Kollontai bereits vor der Jahrhundertwende in die russische Sozialdemokratie (RSDRP), während ihres Exils in Westeuropa (1908–1917) außerdem in die SPD und zu den französischen Sozialisten. Ausgestattet mit einem ausgeprägten Selbstbewusstsein, großem Kommunikationstalent und ausgezeichneter Kenntnis von fünf Fremdsprachen, wirkte sie ebenso leidenschaftlich wie unermüdlich als Autorin, Publizistin, Rednerin und Organisatorin. Dabei ließ sie sich von den Ideen des „Vaters des russischen Marxismus“, Georgi Plechanow, inspirieren, aber auch von Persönlichkeiten wie dem Schriftsteller Maxim Gorki. Viele Denkanstöße lieferten ihr auch die Lafargues in Frankreich, die Webbs in England sowie die führenden deutschen Sozialisten.

1903 entstand ihre erste eigene grundlegende Untersuchung über die finnische Arbeiterschaft, bis sie – stark beeinflusst durch Bebels Grundlagenwerk Die Frau und der Sozialismus (1879) und die Organisationserfolge von Clara Zetkin unter deutschen proletarischen Frauen – die „Frauenfrage“ als ihr eigenes Haupt- und Lebensthema entdeckte.

Theoretikerin und Praktikerin der Frauenbefreiung

Kollontai selbst bewertete rückblickend den Kampf für die Befreiung der Frauen als „wertvollsten Beitrag“ ihrer sechs Jahrzehnte umfassenden politischen Tätigkeit3 – dabei hatte das, was die Sowjetunion unter Stalin als „vollendete Emanzipation“ ausgab, mit ihren visionären Vorstellungen von Frauenbefreiung kaum etwas gemein. Da es nie eine Gesamtausgabe ihrer wichtigsten politischen Schriften gab, sind manche Werke heute nur noch mit Mühe aufzutreiben. Einige Titel, darunter auch das belletristische Werk, wurden in den 1970er Jahren durch die Neue Frauenbewegung der BRD wiederentdeckt und in deutscher Sprache publiziert.4

Für Kollontai war die Befreiung der Frauen keine unvermeidliche Folge der Revolution und erschöpfte sich mitnichten in ökonomischer Teilhabe und rechtlich-sozialer Gleichstellung. Vielmehr sollte die sozialistische Gesellschaft einen neuen Typ von Frau hervorbringen, der auf Grund der eigenen inneren und äußeren Unabhängigkeit qualitativ neuartige Beziehungen zum anderen Geschlecht anstrebte. In der Mutterschaft sah Kollontai zwar eine wichtige soziale Funktion, aber ebenfalls nicht den Kern weiblichen Daseins. Dieser war vielmehr: „die soziale Idee, die Wissenschaft, der Beruf, das Schaffen“.5 Ein solches Selbstverständnis verlangte den Frauen eine gewaltige psychische Leistung ab, nämlich das Loslassen alles „Weibchenhaften“.6 Aber auch die Männer sollten unter diametral veränderten Bedingungen nicht dieselben („alten Iwans“) bleiben.

Die russischen Bäuerinnen konnten mit solch utopischen Zukunftsentwürfen wenig anfangen und lehnten sie ab. Das männliche Parteiestablishment war der Propaganda für die Revolutionierung der menschlichen Beziehungen auch bald überdrüssig – es lebte sich als Mann ja ganz gut mit überkommenen Beziehungsformen. Frühsowjetische Ideen von der Vergesellschaftung der Hausarbeit und Kindererziehung fanden ebenso wenig Widerhall in der Bevölkerung, die Debatten über die Revolutionierung des Alltagslebens (byt) verstummten noch in den 1920er Jahren. Kollontai setzte sich auch für freie Liebe und Sexualität ein, doch bald wurden solche Ideale durch eine konservative Sexualmoral und die Stärkung der Familie als Institution abgelöst.

Vertriebene oder erfolgreiche Diplomatin

Die Jahre 1922 bis 1945 verbrachte Alexandra Kollontai als sowjetische Diplomatin in Norwegen (1922–1926, 1927–1930), Mexiko (1926/27) und vor allem in Schweden (1930–1945). Die feministisch orientierte Historiographie bewertete ihre Diplomatentätigkeit als unfreiwilliges Exil oder Strafversetzung. Dabei ging der Wunsch, fortan im Ausland zu wirken, von Kollontai selbst aus. Ihre (zweite) Ehe mit Pawel Dybenko war gescheitert, ebenso der Versuch, im Rahmen der Arbeiteropposition eine echte proletarische Demokratie gegen den Führungsanspruch der Partei zu verteidigen und sich für innerparteiliche Kritik stark zu machen. Nach all diesen quälenden Niederlagen wollte sie Abstand gewinnen, sich neu orientieren und bat deshalb Stalin, damals Generalsekretär der Kommunistischen Partei, um eine Aufgabe im Ausland, etwa als Korrespondentin. Stattdessen wurde sie Legationsrätin an der sowjetischen Handelsvertretung in Norwegen, später Leiterin der Bevollmächtigten Vertretung. Die längste Zeit ihrer diplomatischen Laufbahn verbrachte sie als sowjetische Gesandte in Schweden – seit 1943 im Rang einer Botschafterin und Doyenne des diplomatischen Corps. 
In ihren letzten Lebensjahren als Beraterin des Volkskommissariats für Auswärtige Angelegenheiten blieben ihr der Botschaftertitel und eine sehr auskömmliche Versorgung erhalten. Bis kurz vor ihrem Tod bearbeitete, das heißt bereinigte sie ihre Memoiren, auf deren Erscheinen  sie (vergeblich) hoffte. Auch zu ihrem 100. Geburtstag 1972 gab es noch keine Veröffentlichung.7 Das Jubiläumsjahr war der politischen Führung lediglich eine Briefmarke wert. Doch 1969 kam ein Spielfilm über ihre diplomatische Tätigkeit ins Kino, der später wegen seiner Popularität auch im TV lief.8

Alexandra Kollontai, deren Leben schon lange von schwerer Krankheit und zunehmender Vereinsamung getrübt war, verstarb am 9. März 1952 in Moskau. Obwohl international geachtet und hochdekoriert, versagte ihr die Prawda einen Nachruf. Das Ausland dagegen reagierte mit Etikette und Anstand auf ihren Tod. Schließlich konnte sie einige maßgebliche Erfolge vorweisen. Die Vermittlertätigkeit bei den sowjetisch-finnischen Friedensschlüssen 1940 und 1944 hatte ihr sogar die zweimalige Nominierung für den Friedensnobelpreis eingetragen. 
Kollontais größte Leistung aber war die vorbildlose Selbstbehauptung in einer klassischen Männerdomäne sowie ihr geschicktes Mitwirken an der Ausgestaltung der frühen sowjetischen Diplomatie – ohne jede Kenntnis diplomatischer Gepflogenheiten, dafür aber mit einem gewissen Eigensinn. Ihre adlige Erziehung, umfassende Bildung, Fremdsprachenkenntnisse, Gewandtheit, Diskretion und zugleich Kontaktfreudigkeit im Umgang mit Menschen glichen die fehlende diplomatische Ausbildung spielend aus. Als Diplomatin ging sie häufig bis an die Grenzen ihrer Gestaltungsspielräume und gelegentlich sogar darüber hinaus. Natürlich machte ihr die immer weitere Beschneidung zu schaffen, sie litt unter der ständigen Bespitzelung durch den NKWD. Mit Beginn des Großen Terrors musste sie gar um ihr Leben fürchten. Die meisten alten Kampfgefährten, insbesondere Diplomaten, fielen ihm zum Opfer.

Loyale Überlebende

Ob sie nur deshalb lebend davonkam, weil Stalin, dem sie in persönlichen Briefen sowie in ihren Aufzeichnungen eindrucksvoll zu schmeicheln wusste, seine Hand über sie hielt oder vielmehr weil sie, wie der spätere Außenminister Molotow meinte, ihnen nicht geschadet habe9, muss offen bleiben. Jedenfalls ertrug Kollontai die Ermordung zweier ihrer früheren Partner (Alexander Schljapnikow, Pawel Dybenko) in stoischer Trauer, wohl auch geplagt von nagenden Zweifeln. Doch wie so viele Davongekommene ihrer Generation fand sie nicht die Kraft, sich von dem Regime Stalins loszusagen, sondern hielt ihm bis zu ihrem Lebensende allem Anschein nach die Treue. 


Quellen:
Kollontai, Alexandra (1972): Die Arbeiteropposition (1921), in: Kool, F./Oberländer, E. (Hrsg.) Arbeiterdemokratie oder Parteidiktatur, Bd. 1, München (Lizenzausgabe), S. 182–240
Kollontai, Alexandra (1975): Die Situation der Frau in der gesellschaftlichen Entwicklung: Vierzehn Vorlesungen vor Arbeiterinnen und Bäuerinnen an der Sverdlov-Universität 1921, Frankfurt am Main
Kollontai, Alexandra (1979): Der weite Weg: Erzählungen, Aufsätze, Kommentare, Frankfurt am Main
Zum Weiterlesen:
Bonwetsch, Bernd (1990): „Madame Kollontai“: Die erste Diplomatin der Welt, in: von Soden, Kristine (Hrsg.): Lust und Last: Sowjetische Frauen von Alexandra Kollontai bis heute, Berlin, S. 52–55 
Clements, Barbara Evans (1979): Bolshevik Feminist: The Life of Aleksandra Kollontai, London
Farnsworth, Beatrice (1980): Aleksandra Kollontai: Socialism, Feminism, and the Bolshevik Revolution, Stanford
Fuchs, Marina (2001): Die „geheime Verbindung“: Briefe von Aleksandra Kollontaj an Vjačeslav Molotov 1926–1952: Zur Illustration der Rolle des „Patron-Klient“-Verhältnisses im politischen Mechanismus der Sowjetunion, in: Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte, 5 (1), S. 295–356
Porter, Cathy (1980): Alexandra Kollontai: A Biography, London
Raether, Gabriele (1986): Alexandra Kollontai zur Einführung, Hamburg
Schejnis, Sinowi (1984): Alexandra Kollontai: Das Leben einer ungewöhnlichen Frau, Frankfurt am Main
Steiner, Helmut (2002): Rosa Luxemburg und Alexandra Kollontai: Gemeinsamkeiten und Unterschiede zweier sozialistischer Politikerinnen, Berlin
Stites, Richard (1991): The Women’s Liberation Movement in Russia: Feminism, Nihilism, and Bolshevism, 1860–1930, Princeton (New Edition)
Vaksberg, Arkadij (1997): Val’kirija revoljucii, Smolensk

1.Kollontai, Alexandra (1980): Ich habe viele Leben gelebt … Autobiographische Aufzeichnungen, Köln, S. 502 
2.Kollontai, Alexandra (1975): Autobiographie einer sexuell emanzipierten Kommunistin, Wien, S. 11 
3.Kollontai, 1980, S. 498 
4.Kollontai, Alexandra (1973): Wassilissa Malygina: Erzählungen über «Wege der Liebe» im frühen Sowjet-Russland/Frauen zwischen Ehe und Revolution, Frankfurt am Main; dies. (1980): Wege der Liebe: Drei Erzählungen (Lizenzausgabe), Frankfurt am Main 
5.Kollontai, Alexandra (1977): Die neue Moral und die Arbeiterklasse, Münster, S. 36 
6.ebd., S. 43 
7.Sie erschienen erst 2001/2003 in russischer/deutscher Sprache: Kollontai, Alexandra (2003): Mein Leben in der Diplomatie: Aufzeichnungen aus den Jahren 1922 bis 1945, Berlin 
8.Posol Sovetskogo Sojuza (Botschafter der Sowjetunion), 1969. Vgl. Steiner, Helmut (2004): Alexandra M. Kollontai (1872–1952) über Theorie und Praxis des Sozialismus, in: Leibniz-Sozietät/Sitzungsberichte 63, S. 123 
9.Schattenberg, Susanne (2013): Ein Diplomat im Kleid: Aleksandra Kollontaj und die sowjetische Diplomatie, in: Bastian, Corina et al. (Hrsg.): Das Geschlecht der Diplomatie, Köln, S. 233 
Support dekoder
Related topics
Gnose

Frauen und die Revolution

Es waren Frauen, die mit ihrer Demonstration am 8. März die Ereignisse in Gang setzten, die vor 100 Jahren den Zaren stürzen und den radikalen Politikwechsel ermöglichen sollten. Zu der Zeit kämpften Frauen in Russland immer mehr um ihre Rechte – und gestalteten die revolutionären Umbrüche aktiv mit. Carmen Scheide über die historische Frauenbewegung, ihre Vorstellungen von einer sozialistischen Zukunft und den Verlust revolutionärer Utopien.

Gnose

Alla Pugatschowa

Schon seit den 1980er Jahren gilt sie als die Ikone des russischsprachigen Pop, als lebende Legende mit Millionen von Fans. Nun kritisiert sie öffentlich den russischen Krieg gegen die Ukraine. Ingo Grabowsky über „the Goddess of Russian Pop“, die 1987 mit Udo Lindenberg das Lied „Wozu sind Kriege da“ gesungen hat.

more gnoses
Ein kurzer Augenblick von Normalität und kindlicher Leichtigkeit im Alltag eines ukrainischen Soldaten nahe der Front im Gebiet , © Mykhaylo Palinchak (All rights reserved)