Media

„Wir müssen die Erinnerung wiederbeleben“

Der Große Terror unter Stalin ist in der russischen Gesellschaft bis heute kaum aufgearbeitet und bleibt immer noch viel zu oft ein Tabu. Ganz anders in Tugatsch, wo vor 65 Jahren ein Lager des stalinistischen Gulag-Systems stand. In dem Ort leben die Kinder und Enkel von ehemaligen Lagerhäftlingen heute Seite an Seite mit den Nachkommen der Lagermitarbeiter. Statt einander zu hassen, erzählen sich die Menschen in Tugatsch gegenseitig ihre Geschichten – und sie haben ein Museum gegründet.

Swetlana Chustik und die Fotografin Jewgenia Shulanowa haben Tugatsch für Takie Dela besucht, viele Geschichten gehört und aufgeschrieben. 

dekoder bringt die Reportage zum Gedenktag an die Opfer politischer Repressionen, dem 30. Oktober.

Source Takie dela

In Tugatsch leben heute Kinder und Enkel ehemaliger Lagerhäftlinge und Lagermitarbeiter Seite an Seite / Foto © Jewgenia Shulanowa

In Tugatsch, einem Dorf in der Region Krasnojarsk, befand sich vor 65 Jahren, zwischen 1938 und 1953, eines der Lager des stalinistischen Gulag-Systems – das Tugatschinsker Kraslag. 1800 Gefangene waren dort inhaftiert. Die meisten von ihnen aufgrund des „politischen“ Paragraphen 58. Also Menschen, die wegen einer ungeschickten Äußerung, eines Scherzes oder auch einfach nur wegen eines Logos auf einem Heft zwischen die Mühlsteine der Repressionen geraten waren.

Nach der Schließung des Lagers blieben die meisten ehemaligen Häftlinge in Tugatsch. Um wegzugehen, fehlte ihnen das Geld – Freunde und Verwandte hatten sich abgewandt, vielen war zudem die Ausreise auch nach der Befreiung verboten. Heute leben hier die Kinder und Enkelkinder von Gefangenen Seite an Seite mit den Nachkommen der Lagermitarbeiter. Und in dieser Situation, die eigentlich alle Bedingungen für gegenseitigen Hass und Feindschaft erfüllt, werden in den Menschen plötzlich Wunder der Nächstenliebe wach.

Lidija Slepez wurde in Tugatsch geboren, ihr Vater war aus Kasachstan hierher deportiert worden / Foto © Jewgenia Shulanowa

Lidija Slepez wurde in Tugatsch geboren. Ihr Vater, Gerassim Alexandrowitsch Bersenew, war aus West-Kasachstan hierher deportiert worden, er war erst 22 Jahre jung. Damals hatte er als Fahrer für den Kolchose-Leiter gearbeitet. Der Leiter wurde denunziert und verhaftet. Nach einer Weile kamen sie und holten auch Gerassim – fuhren ihn in einem Anhänger weg. Die Troika des NKWD verurteilte ihn zu „zehn Jahren ohne Recht auf Briefverkehr“.

10 Jahre ohne Recht auf Briefverkehr

„Als wir noch klein waren und Vater noch lebte, redeten wir zu Hause nur selten über diese zehn Jahre. Immer, wenn er anfing zu erzählen, musste er weinen. Die schlimmste Erinnerung war der Hunger, von dem alles anschwoll. Brot bekamen sie 400 Gramm pro Tag, dazu gab es dünne Balanda und wässrigen Brei. Sie mussten Essen aus den Trögen der Ferkel stehlen, die für die Lagerleitung gehalten wurden. Im Winter war es eiskalt, zum Anziehen hatten sie nur Wattejacken, in den Baracken fraßen einen die Bettwanzen und im Sommer bei lebendigem Leib die Stechfliegen, Kriebelmücken und Moskitos.
Für jedes kleine Vergehen konnte man in der Baracke mit verschärften Haftbedingungen (BUR) landen, wo es pro Tag nur einen Becher Wasser und 200 Gramm Brot gab.
Einmal hat mein Vater zufällig beobachtet, wie Häftlinge, die wegen Bandenkriminalität einsaßen, den Lebensmittelschuppen plünderten. Sie drohten ihm: ‚Ein Wort, und du bist tot.‘ Er schwieg. Aber die Lagerleitung fand es trotzdem heraus und steckte ihn wegen Beihilfe für einen Monat in diese Baracke. 
Als er da rauskam, wog er 38 Kilo. Auf die Beine brachten ihn dieselben Häftlinge, die ihm das eingebrockt hatten. Sie besorgten ihm Arbeit in der Lagerküche. Am ersten Tag aß er so viel Suppe, dass sie ihm zu allen Löchern wieder rauskam, er wäre fast gestorben. Danach verboten sie ihm zu viel zu essen, päppelten ihn Stück für Stück wieder auf.“

Gerassim Bersenew mit seiner Familie – „Immer, wenn er anfing zu erzählen, musster er weinen.“ / Foto © privat

Gearbeitet wurde in Tugatsch bis zur völligen Erschöpfung. Hauptsächlich in der Holzbeschaffung: Sie mussten die Stämme ins Wasser rollen und per Hand den Fluss hinabflößen. Von den ersten Frühlingstagen an bis spät in den Herbst, so lange wie die Eisschicht am Rand sich noch brechen ließ. Den ganzen Tag bis zum Knie im Eiswasser. Die Flüsse der Taiga werden nicht einmal im heißesten Sommer warm. Über den Tag kam Sand in die Stiefel und scheuerte die Haut an den Füßen blutig. Die Wachen wüteten. Einmal, als sie eine Arbeitsbrigade durch den Wald führten, setzte sich ein Gefangener auf einen Baumstumpf, um einen Moment in die Sonne zu schauen, da feuerten sie eine Salve auf ihn ab – „Fluchtversuch“. 

Die Misshandlungen hatten Methode, sie schossen auf die Beine, kamen angelaufen und fragten: „Tut‘s weh?“ Schossen wieder: „Und jetzt?“ So ging das mehrere Male. Grausamkeit wurde honoriert. Nach der Schließung des Lagers fand man Dokumente über derartige Belohnungen. Der Name Medwedew tauchte oft auf. Offenbar war der besonders „tüchtig“.

Ein Teil des Damms – einst gebaut von den Lagerhäftlingen / Foto © Jewgenia Shulanowa

„Gegen Ende seiner Haftstrafe wurden die Haftbedingungen meines Vaters gelockert, er fing wieder an, als Fahrer zu arbeiten. Er lernte meine Mutter kennen, sie verliebten sich. Damals war sie schon seit sechs Jahren Witwe mit drei Kindern. Ihr Mann, ein Lagerwachmann, war 1941 an die Front gerufen worden, bald darauf kam die Todesnachricht. Die jüngste Tochter war gerade erst drei Monate alt. Meine kleine dünne Mutter schrubbte die Böden der Abteilung für die Arbeiterversorgung (ORS) und kam kaum über die Runden mit ihrer Kinderschar.“

Gerassim unterstützte seine Geliebte von Anfang an, von jeder Dienstfahrt brachte er etwas Leckeres mit. Als er endlich freigelassen wurde, war sie schon schwanger. „Nadjuscha“, „Nadenka“, „mein Sonnenschein“, „mein Entchen“, so nannte er die Kleine. Lidija war die Zweite, später wurde noch ein Schwesterchen geboren. Insgesamt waren sie zu sechst. Dass er die Kinder seines eigenen Wächters großzieht, darüber verlor Gerassim kein Wort, er hatte sie alle gleich lieb.

Erst vor Kurzem entdeckten die Dorfbewohner auf einem Dachboden Fellmützen der Lagerinsassen / Foto © Jewgenia Shulanowa

Anfang der 1970er Jahre kam auf eine Anfrage von den westkasachischen Organen des NKWD die Antwort, Bersenew Gerassim Alexandrowitsch sei „mangels Tatbestand rehabilitiert“. Aber eine Entschädigung erlebte er nicht mehr. Zehn Jahre Lagerhaft hatten ihre Spuren hinterlassen. Die Gesundheit war dahin. Der erste Schlaganfall traf ihn 1968, er kam nur schwer wieder auf die Beine – ein Monat zwischen Leben und Tod. 1981, mit 66, folgte der zweite. Zwei Wochen ist er noch selbst gelaufen, obwohl das Atmen ihm schon schwer fiel, dann löste sich ein Blutgerinnsel, er schaffte es gerade noch zum Haus, ließ sich auf die Stufen sinken, und so, im Sitzen, starb er auch. Nadenka überlebte ihn um vierzehn Jahre.

Truhe, Karte, Erinnerung

65 Jahre lang erwähnte man in Tugatsch das Lager nur im Flüsterton. Man wollte die Vergangenheit nicht aufwühlen, versuchte zu vergessen und weiterzuleben. Aber die Nachklänge ließen den Leuten keine Ruhe. Einmal erzählte ein alter Mann, ein ehemaliger Wächter, in einem Laden genussvoll davon, wie sie die „Knackis fertiggemacht haben, damit sie endlich alle verrecken“. Da meldete sich am Ende der Schlange eine leise Frauenstimme: „Nicht alle, ich lebe noch.“ Grabesstille.

Lidija Gerassimowna erinnert sich: „Mein Vater hatte im Lager gesessen, und der Mann meiner Tante war ehemaliger Wächter, aber sie redeten normal miteinander, saßen an einem Tisch, gingen zusammen spazieren – solche Geschichten gibt es in fast jeder Familie. Das war kein Grund, dass jemand ein schlechterer Mensch war. Es hieß, die Lagerleute hätten einfach Pech gehabt, es sei nun mal ihre Arbeit gewesen, sie hatten keine andere Wahl.

Aber natürlich lastete das auch schwer auf den Herzen. Die Wachleute, die am grausamsten gewesen waren, versuchten gleich nach der Schließung hier wegzukommen, aber einige sind eben auch geblieben.“

Die Geschichtslehrerin Ljudmila Konstantinowna Miller war die erste, die anfing über die Vergangenheit in Tugatsch zu sprechen /  Foto © Jewgenia Shulanowa

„Klawdija Grigorjewna Gurjanowa war aus Dshambul (Kasachstan) nach Tugatsch deportiert worden. Sie war erst 15 Jahre alt. Eine Freundin hatte sie angeschwärzt. Sie hatten Hefte mit einem Logo, das man als „weg mit der WKP(B)“ lesen konnte. Das war so ein Witz. Klawdija hatte damals einen Verehrer, einen Studenten. Diese Freundin hatte ein Auge auf ihn geworfen und beschlossen, ihre Konkurrentin auf diese Art loszuwerden. Klawdija Grigorjewna erzählte, dass es nachts war und alle schliefen, als jemand an die Tür klopfte. Drei NKWDler kamen herein: ‚Wer von euch ist Ljamkina?‘ Und so nahmen sie sie mit. 
Ihre ältere Schwester studierte damals. Zu ihr sagten sie: ‚Entweder du lässt sie fallen oder du verlierst deinen Studienplatz.‘ Und die Mutter unter Tränen: ‚Klawa, wir müssen dich vergessen.‘ 
So war sie schon als junges Mädchen auf sich allein gestellt. Sie war eine Frohnatur, tanzte gern, ein zierliches, lebensfrohes Wesen – trotz allem.

Nach der Befreiung blieb sie, weil sie nirgendwohin gehen konnte, in Tugatsch, heiratete einen Frontsoldaten, bekam einen Sohn und eine Tochter. Einmal spielten wir mit ihrer [Tochter] Weronika im Hof. Da geht plötzlich das Gartentor auf, und eine Frau kasachischen Aussehens fällt zu Boden und kriecht auf uns zu, streckt flehend die Hände aus. Hinter ihr läuft eine zweite, jüngere Frau, mit Tränen in den Augen: ‚Klawa, vergib uns.‘ Das waren ihre Mutter und ihre Schwester. Klawdija hat ihnen natürlich vergeben, aber nach Hause ist sie nicht zurück. Ihre Schwester hatte dann auch kein Glück im Leben, fing an zu trinken.“

Abteilung für die Arbeiterversorgung (ORS) / Foto © Jewgenia Shulanowa

Die erste, die anfing, über die Vergangenheit in Tugatsch zu sprechen, war die Geschichtslehrerin Ljudmila Konstatinowna Miller, das war noch 2009. Sie ist die Tochter eines Aufsehers und die angesehenste Pädagogin im Dorf:

„Mein ganzes Leben war mit dem Lager verbunden. Mein Vater hat erst als einfacher Wachmann gearbeitet, später dann als Vorsteher über die Baracke mit verschärften Haftbedingungen (BUR). Wir waren fünf Geschwister, lebten in einem kleinen Häuschen ganz in der Nähe. Jeden Tag brachten mein Bruder und ich unserem Vater das Essen in seinen Turm. Ich war mit den Aufsehern genauso befreundet wie mit den Gefangenen. Obwohl wir Kinder waren, verstanden wir damals schon viel. Aber die wichtigste Frage – warum diese Menschen das alles erleiden mussten – bleibt für mich bis heute unbeantwortet.“

Im vergangenen Jahr fand die Schulleiterin eine Karte – so fing alles an / Foto © Jewgenia Shulanowa

Wer man auch vor 65 Jahren gewesen sein mochte – es ist Geschichte. Ljudmila Konstantinowna hat beschlossen, dass man offen darüber sprechen muss. Gemeinsam mit ihren Schülern fing sie an, die älteren Dorfbewohner zu befragen und ihre Geschichten aufzuschreiben. Zuerst hat dem niemand große Beachtung geschenkt – ein Schulprojekt eben. Aber irgendwann fügten sich die Geschichten zu einem einzigen gemeinsamen Drama zusammen.

Dann, im vergangenen Jahr, fand die stellvertretende Schulleiterin, Swetlana Nikolajewna Shukowitsch, bei sich zu Hause eine Karte. So fing alles an.

„Wir waren in das Haus einer unserer Alteingesessenen umgezogen, dort stand eine alte Truhe. Ganz unten war sie mit Papier ausgelegt. Ich habe diese Truhe fünf Jahre lang benutzt, bis ich schließlich auf die Idee kam, mir die Rückseite anzuschauen. Als ich das Papier umdrehte, sah ich eine Karte: Erschließung der Rohholzbasis im Tugatschinsker Kraslag des MWD.“

Das war der Auslöser. Es stellte sich heraus, dass alle davon gehört hatten und es wussten, viele erinnerten sich noch deutlich an die Ereignisse hier. Nur haben alle geschwiegen. Und plötzlich war es, als hätten sich die Schleusen geöffnet. Es gab Gespräche, die Leute hielten endlich nicht mehr die Luft an, entspannten sich. Sie brachten verschiedene Dinge, Alltagsgegenstände, die Geschichten strömten nur so. Die Engagiertesten bildeten eine Initiativgruppe, die den Informationsfluss koordinierte. Eine der ersten, die sich ihr anschloss, war Lidija Gerassimowna.

Der Friedhof für Lagerhäftlinge hat jetzt ein Kreuz – eines für alle / Foto © Jewgenia Shulanowa

„Als meine Geschwister noch am Leben waren, haben wir nie darüber gesprochen, dass wir die Erinnerung wiederbeleben müssen. Erst jetzt habe ich verstanden, dass meine Seele sich schon lange danach sehnte. Unsere Verwandten waren ja vollkommen unschuldig.“

Und so entstand in Tugatsch Stück für Stück ein interaktives Freilichtmuseum: Streng geheim – das Tugatschinsker Kraslag. Der außergewöhnliche Name kommt nicht von ungefähr – der Großteil der Informationen zum Lager wird bis heute unter dem Vermerk „Geheim“ aufbewahrt. Das Projekt gewann einen Wettbewerb der Timtschenko-Stiftung: Ein Kulturmosaik unserer Kleinstädte und Dörfer. Das ermöglichte nicht nur, dass weitere Erinnerungen gesammelt wurden, sondern auch, dass das Museum selbst Form annahm.

Man rekonstruierte verschiedene Außenobjekte: einen Damm, einst gebaut von den Gefangenen, um das Holz auf den Fluss zu lassen, der jetzt als Aussichtsplattform mit Blick auf das gesamte Gelände der ehemaligen Kolonie dient; eine Baracke, in der die Habseligkeiten der Häftlinge ausgestellt sind (die Gegenstände haben die Dorfbewohner selbst hergebracht). Ein Denkmal für die Opfer politischer Repressionen wurde errichtet. Der verlassene Friedhof des Lagers, wo man die Gräber nur anhand der länglichen Vertiefungen entlang der Kiefern erkennt, hat jetzt ein Kreuz – eines für alle.

Dank der Arbeit am Museum füllen sich allmählich weiße Flecken im Schicksal des Dorfes / Foto © Jewgenia Shulanowa

Erst vor Kurzem entdeckten die Dorfbewohner auf dem Dachboden eines der Häuser Fellmützen, Tassen und Löffel, die früher den Lagerinsassen gehörten, Schüsseln, auf denen die Namen ihrer Besitzer eingraviert sind, dazu Briefpapier und Umschläge, alte Fotos und Karten von Außeneinsatzstellen – Waldstücke, in denen die Gefangenen gearbeitet haben.

Bald soll eine Übersichtskarte an der Ortseinfahrt entstehen, damit die Besucher sich schneller zurechtfinden. Außerdem ist ein Nachbau der Schmalspurbahn in Planung, mit deren Hilfe die Gefangenen Holz transportiert haben, und die Rekonstruktion einer Dampfmaschine, die auf dem Museumsgelände ausgestellt werden soll.

Die Träume des Lju Pen-Sej 

Dank der Arbeit am Museum füllen sich allmählich weiße Flecken im Schicksal des Dorfes und seiner Bewohner mit Geschichten. Zuweilen ganz zufällig.

Am Rande von Tugatsch steht ein Spezial-Pflegeheim für alte und behinderte Menschen. Hierher kommen Menschen aus der ganzen Region, die wegen Verhaltensauffälligkeiten nicht in den üblichen Heimen leben können, aber auch ehemalige Häftlinge, die auf der Straße gelandet sind. Im Grunde ist das ein Gefängnis mit erleichterten Haftbedingungen. Seit letztem Jahr ist auch Lju Pen-Sej hier. Er stammt aus China, aber er spricht akzentfreies Russisch und möchte Kolja Iwanow genannt werden.

Die ersten sechs Jahres seines Lebens verbrachte Lju Pen-Sej im Lager in Tugatsch / Foto © Jewgenia Shulanowa

„Ich bin 77 Jahre alt. Geboren wurde ich in China. 1941 herrschte dort eine schwere Hungersnot, und meine Eltern überquerten mit mir als Säugling die Grenze zur UdSSR. Sie wurden als Überläufer verhaftet und ins Lager geschickt, wo ich die ersten sechs Jahre meines Lebens verbrachte. Woran ich mich selbst erinnere und was ich aus den Erzählung meiner Eltern weiß, lässt sich nicht mehr unterscheiden. Ein paar Bilder sehe ich noch vor mir. Meine liebe Amme, eine Tatarin, Tamara Iwanowna, und wie ich mich an ihrem Rocksaum festhalte, ihre Stimme ist liebevoll, sie dehnt meinen Namen: ‚Ko-o-o-lja‘. Und dann wie ich renne.

Von meinen Eltern weiß ich, dass sie fast die ganze Zeit über eingesperrt waren, die Frauen in der Frauenbaracke, die Männer bei den Männern. Besuche waren nur am Tag erlaubt. Sie sprachen kein Wort Russisch. Mein Vater wurde zum Holzfällen mitgenommen, meine Mutter putzte und kochte im Lager. Freigelassen wurden wir erst 1946. Ich sehe noch vor mir, wie mein Vater, meine Mutter und ich uns an den Händen halten und aus dem Lager laufen. Wir fuhren nach Krasnojarsk, und dort ging ich verloren. Ich kam in eine Sammelstelle, dann ins Kinderheim. Aus dem Kinderheim holten mich meine Eltern erst, als meine Schwester schon da war.

Meine Mutter starb 1977, mein Vater 1980. Als Jugendlicher war ich ein paar Mal in China, aber weg wollte ich aus Russland nie. Mein Leben war ziemlich turbulent, zuletzt habe ich in Sozialeinrichtungen gewohnt, hab es dort etwas zu bunt getrieben, und jetzt bin ich hier gelandet.“

65 Jahre lang erwähnte man in Tugatsch das Lager nur im Flüsterton / Foto © Jewgenia Shulanowa

In Tugatsch hatte Kolja gleich das Gefühl, dass ihm dieser Ort bekannt vorkam. Er fing an zu träumen: Kindheit, Jugend, alles durcheinander. Dann fragte er nach: „Jungs, gab es hier früher Lager?“ „Ja, die gab's“, hieß es.

Wie sich herausstellte, standen früher buchstäblich fünf Meter vom Wohnheim entfernt die Baracken, in denen die Häftlinge untergebracht waren. So fügte sich das Bild zusammen. Er verstand, dass er praktisch in seiner Heimat gelandet war. Kolja ist der letzte noch lebende Gefangene des Tugatschinsker Kraslag. Und er sagt, dass er nicht mehr weg will. In Krasnojarsk wartet niemand auf ihn, und hier träumt er Träume aus seiner Kindheit.

Sie sind keine Feinde

Nicht alle in Tugatsch sind der Ansicht, dass man an der Vergangenheit rühren sollte. Manche meinen, dass hier nur Mörder und Vergewaltiger saßen, man hätte die Menschen ja nicht ohne Grund weggesperrt – und warum sollte man deren Andenken bewahren? Aber von denen, die so denken, gibt es immer weniger.
Lidija Slepez sagt, man könne täglich beobachten, wie sich die Einstellung der Menschen zum Museum verändere. Jemand, dem das Ganze gestern noch völlig egal war, stellt heute plötzlich seinen Traktor zur Verfügung, damit ein Weg aufgeschüttet werden kann. Jemand erinnert sich, dass auch in seiner Familie Gefangene waren, also geht es plötzlich auch um deren Andenken.

Der Werklehrer der Schule arbeitet schon seit fast einem Jahr an einem Modell des Lagers: „Für mich ist das leicht, mein Onkel war ja Lagerwächter, ich habe eine ungefähre Vorstellung, wo was war.“

Das Einzige, was Lidija Gerassimowna bedauert, ist, dass sie den letzten Willen ihres Vaters nicht erfüllt hat. Vor seinem Tod hatte er sie gebeten: „Kind, wenn ich sterbe, stell bitte keinen Zaun auf, ich habe zehn Jahre hinter Gittern verbracht.“ 
Damals hat sie das nicht ernstgenommen und sein Grab eingezäunt (wie es die Tradition verlangt). Erst jetzt versteht sie, wie sehr es das Leben ihres Vaters wirklich zerstört hat. Sie wurden zwar rehabilitiert, aber der endgültige Freispruch, der laute Ausruf: „Sie sind keine Feinde!“ – der kam erst jetzt.

„Überhaupt kommt es mir so vor, als hätte man mich zusammen mit meinem Vater freigesprochen, als wäre auch ich von etwas reingewaschen worden.“

Erst vor Kurzem wurde ein Denkmal für die Opfer politischer Repressionen errichtet / Foto © Jewgenia Shulanowa

Support dekoder

Related topics

Gnoses
en

Der Große Terror

„Zwischen dem Parteiausschluß und meiner Verhaftung vergingen acht Tage. Während dieser Tage blieb ich zu Hause und schloß mich in mein Zimmer ein. Ich nahm den Telefonhörer nicht ab. Ich wartete … Und alle meine Lieben warteten auch. Worauf warteten wir? Wir erklärten einander, daß wir auf den Urlaub meines Mannes warteten, […]. Sobald er beurlaubt ist, wollen wir nach Moskau fahren um weiter zu kämpfen. […] Aber insgeheim wußten wir ganz genau, daß alles das nicht eintreten würde, daß wir auf etwas ganz anderes warteten.“1

So erinnert sich die Journalistin und Autorin Jewgenija Ginsburg in ihren Memoiren2 an das Warten auf ihre Verhaftung. Es ist das Jahr 1937, der Höhepunkt des Großen Terrors, den das sowjetische Regime unter der Herrschaft Josef Stalins zunächst gegen die Eliten der Kommunistischen Partei entfacht, dann zunehmend gegen die gesamte Bevölkerung. Ginsburg wird im Februar 1937 aus der Kommunistischen Partei ausgeschlossen und als eine angebliche Trotzkistin zu zehn Jahren Haft verurteilt. Insgesamt wurden zwischen 1936 und 1938 rund 1,6 Millionen Menschen verhaftet, knapp die Hälfte davon ermordet.3

Als einer der Auslöser für den auch als große Säuberungen bezeichneten Terror gilt die Ermordung des Ersten Leningrader Parteisekretärs Sergej Kirow am 1. Dezember 1934. In diesem Zusammenhang werden zunächst vor allem Leningrader Parteifunktionäre verhaftet, aber dann „zog die Affäre immer weitere Kreise, wie die Wellen, die entstehen, wenn man einen Stein ins Wasser wirft.“4 Für Ginsburg beginnt, wie für Millionen ihrer Landsleute, eine Zeit der Verunsicherung und des bangen Wartens. Eine Zeit, für die der britische Historiker Robert Conquest in seiner 1968 erschienenen Monografie den Begriff Großer Terror einführt.5

Altgediente Bolschewiki werden inhaftiert, einstige Vorbilder als „Volksfeinde“ entlarvt. Im Jahr 1936 kommt es in Moskau zu einem ersten Schauprozess, bei dem Grigori Sinowjew und andere bolschewistische Veteranen ihren Verrat an der Partei einräumen und zum Tode verurteilt werden – die Geständnisse waren unter Folter erpresst worden.6 Sowjetische Medien berichten ausführlich von diesem und den folgenden Schauprozessen: „Die Zeitungsblätter ätzten, verwundeten und vergifteten das Herz, wie der Stachel eines Skorpions. Nach jedem Prozeß wurde die Schlinge enger gezogen.“7

Fünf, vier, drei, zwei: Auf dem Originalbild von 1926 ist Stalin mit seinen Weggefährten abgebildet, v.l.n.r.: Nikolaj Antipow, Josef Stalin, Sergej Kirow, Nikolai Schwernik und Nikolai Komarow. Nach und nach entzieht ihnen Stalin seine Gunst, Antipow und Komarow fallen 1937 bzw. 1938 dem Großen Terror zum Opfer. Das Bild wird parallel dazu beschnitten und retuschiert. Am Ende steht Stalin nur noch mit seinem Günstling Kirow da, der 1934 unter ungeklärten Umständen von einem Attentäter erschossen wurde.

Die Repressionen beschränken sich längst nicht mehr auf Moskau, sie schwappen auch in die sowjetische Provinz über. Jewgenija Ginsburg wird im Februar 1937 in Kasan wegen der angeblichen Mitgliedschaft in einer terroristischen Untergrundorganisation verhaftet. Im August 1937 wird sie zu zehn Jahren Isolationshaft8 verurteilt, die später in Lagerhaft umgewandelt werden wird. Ihre Erleichterung über das Urteil ist groß: „Plötzlich wird es um mich hell und warm. Zehn Jahre? Das bedeutet: Leben!“9

Ginsburgs Freude lässt sich nur aus dem zeitlichen Kontext heraus erklären: Bei geschätzt 680.000 Todesurteilen, die zwischen 1936 und 1938 gefällt wurden,10 erscheinen zehn Jahre Gefängnis für ein nicht begangenes Verbrechen tatsächlich als mildes Urteil.

Jeschowschtschina

Neben Mitgliedern der Kommunistischen Partei geraten auch andere Gesellschaftsgruppen ins Visier der sowjetischen Organe: Die Rote Armee wird ebenso „gesäubert“ wie die wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Eliten. Eine nochmalige Verschärfung der ohnehin angespannten Situation ergibt sich durch den von NKWD-Chef Nikolaj Jeschow am 30. Juli 1937 unterzeichneten und einen Tag später vom Politbüro bestätigten Befehl № 00447 „Über die Operation zur Repression ehemaliger Kulaken, Krimineller und anderer antisowjetischer Elemente“.11 Damit kann praktisch jeder Sowjetbürger zum sogenannten „Volksfeind“ erklärt werden.

Für die einzelnen Republiken, Gebiete und Kreise der Sowjetunion legt der Befehl Kontingente fest – um den Plan zu erfüllen, kommt es massenhaft zu willkürlichen Verhaftungen und Verurteilungen.12 Dem Befehl № 00447 folgt eine Operation, die sich gegen Angehörige ethnischer Minderheiten in der Sowjetunion richtet: gegen Polen, Deutsche, Koreaner und andere.13 Organisiert und ausgeführt wird diese – wie die Repressionen zuvor und danach – durch den NKWD, gebilligt durch das Politbüro unter der Führung Stalins, der zahlreiche Listen mit Todesurteilen selbst unterzeichnet.14

Ein Ende der Massenrepressionen deutet sich ab dem Sommer 1938 an. Im November 1938 wird NKWD-Chef Jeschow durch Lawrenti Berija ersetzt.15 Der Sturz Jeschows bringt zwar ein Ende der Massenrepressionen, in einen Rechtsstaat verwandelt sich die Sowjetunion jedoch keineswegs. Bis zu Stalins Tod 1953, und in abgeschwächter Form auch darüber hinaus, werden Operationen gegen bestimmte Bevölkerungsgruppen, vermeintliche „Volksfeinde“ und „anti-sowjetische Elemente“ organisiert und durchgeführt.

1937 in der Erinnerungskultur

Zur Rechenschaft gezogen wird dafür auch nach dem Ende der Sowjetunion niemand. Eine 2007 anlässlich des 70. Jahrestages des Großen Terrors veröffentlichte Meinungsumfrage besagt, dass eine Mehrheit der russischen Bevölkerung keinen Sinn in einer juristischen Verfolgung möglicher Organisatoren und Ausführenden der Repressionen sehe. Fast die Hälfte (49 Prozent) der Befragten sprach sich dafür aus, diese „in Ruhe zu lassen“, da die Repressionen bereits zu lange her seien. Lediglich 26 Prozent befürworteten ein juristisches Verfahren.16

 


Quelle: Lewada-Zentrum

Dass die Ergebnisse im Jahr 2017 anders ausfallen würden, kann bezweifelt werden. Auch Stalin selbst erfreut sich wieder hoher Beliebtheitswerte: 46 Prozent der vom Lewada-Zentrum im Januar 2017 befragten Russen gaben an, Stalin mit „Begeisterung“, „Verehrung“ oder „Sympathie“ zu begegnen, im März 2016 hatte dieser Wert bei 37 Prozent gelegen. Allerdings stieg auch die Zahl derjenigen an, die dem Diktator mit einem unguten Gefühl, „Angst“ oder „Hass“ begegneten: von 17 auf 21 Prozent.17

Jewgenija Ginsburgs Gefängnishaft wird 1939 in zehn Jahre Lagerhaft umgewandelt, die sie in unterschiedlichen Lagern des Gulags an der Kolyma verbringt. Erst 1953 darf sie nach Zentralrussland reisen, 1955 wird sie vollständig rehabilitiert. Sie wird weder ihren älteren Sohn, der 1944 bei der deutschen Belagerung Leningrads starb, noch ihren Mann, der kurz nach ihr verhaftet wurde, wiedersehen.


Zum Weiterlesen:
Memorial Krasnojarsk: „Der Große Terror“: 1937-1938: Kurz-Chronik
Schlögel, Karl (2008): Terror und Traum: Moskau 1937, München

1.Ginsburg, Jewgenija Semjonowna (1967): Marschroute eines Lebens, Reinbek bei Hamburg, S. 42
2.Die Memoiren sind im italienischen Tamisdat erschienen. Ginsburg, Jewgenija Semjonowna (1967): Marschroute eines Lebens (Teil 1), Reinbek bei Hamburg und Ginsburg, Jewgenia (1980): Gratwanderung (Teil 2), München/Zürich
3.Bonwetsch, Bernd (2014): Gulag: Willkür und Massenverbrechen in der Sowjetunion 1917–1953: Einführung und Dokumente, in: Landau, Julia/Scherbakowa, Irina: Gulag Texte und Dokumente 1929–1956, S. 30–37, hier S. 36. Vor der Öffnung der sowjetischen Archive kursierten wesentlich höhere Zahlen.
4.Ginsburg: Marschroute eines Lebens, S. 11
5.Conquest, Robert (1993): Der Große Terror: Sowjetunion 1934–1938, München. Der Begriff knüpft an den bereits zu Bürgerkriegszeiten gebrauchten Terminus des Roten Terrors an, der seinen Ursprung wiederum in der Französischen Revolution hat.
6.vgl. Baberowski,Jörg  (2012): Verbrannte Erde: Stalins Herrschaft der Gewalt, München, S. 247
7.Ginsburg: Marschroute eines Lebens, S. 27
8.Isolationshaft ist in diesem Fall nicht gleichzusetzen mit Einzelhaft. Die meiste Zeit ihrer zweijährigen Gefängnisstrafe verbrachte Ginsburg gemeinsam mit einer weiteren Gefangenen in einer Zelle, von den anderen Häftlingen waren sie weitgehend isoliert. Dennoch gelang es ihnen, etwa über Klopfzeichen, miteinander zu kommunizieren.
9.Ginsburg: Marschroute eines Lebens, S. 156
10.vgl. Fußnote 5
11.Eine deutsche Übersetzung des Befehls № 00447 sowie eine umfangreiche Darstellung und Analyse der Operation findet sich in Binner, Rolf /Bonwetsch,Bernd /Junge, Marc (2009): Massenmord und Lagerhaft: Die andere Geschichte des Großen Terrors, Berlin
12.vgl. und siehe dazu ausführlich ebd.
13.siehe dazu ausführlich Baberowski: Verbrannte Erde, S. 341–354, außerdem Martin,Terry (2000): Terror gegen Nationen in der Sowjetunion, in: Osteuropa: Unterdrückung, Gewalt und Terror im Sowjetsystem, Nr. 6 (2000), S. 606–616 sowie Polian,Pavel (2003): Soviet Repression of Foreigners: The Great Terror, the Gulag, Deportations, in: Dundovich, Elena/Gori, Francesca/Guerctti, Emanuela (Hrsg.): Reflections on the Gulag: With a documentary appendix on the Italian victims of repression in the USSR, Mailand, S. 61–103
14.Stalins Verantwortung für die Massenrepressionen wird durch Studien belegt, die historisches Quellenmaterial auswerten. Besondere Beachtung hat die Monografie Verbrannte Erde: Stalins Herrschaft der Gewalt von Jörg Baberowski gefunden, auf die bereits verwiesen wurde. Zur Kritik an Baberowski siehe die Ausgabe Im Profil: Stalin, der Stalinismus und die Gewalt der Zeitschrift Osteuropa (4/2012).
15.Jeschow wird im April 1939 verhaftet und im Februar 1940 erschossen.
16.levada.ru: Obščestvennoe Mnenie – 2007 – hier: S. 258
17.RBC: Ljubov rossijan k Stalinu dostigla istoričeskogo maksimuma za 16 let. Die in dem Artikel verwendeten Umfragedaten stammen vom Lewada-Zentrum.
Support dekoder
Related topics
Gnose

Großer Vaterländischer Krieg

Als Großen Vaterländischen Krieg bezeichnet man in Russland den Kampf der Sowjetunion gegen Hitlerdeutschland 1941–1945. Der Begriff ist an den Vaterländischen Krieg gegen Napoleon im Jahr 1812 angelehnt. Galt der Sieg über den Faschismus offiziell zunächst als ein sozialistischer Triumph unter vielen, wurde er seit Mitte der 1960er Jahre zu einem zentralen Bezugspunkt der russischen Geschichte.

Gnose

Tauwetter

Befreiung vom Despoten, zarte Protestkultur und Poeten als Volkshelden: Die Zeit des Tauwetters in den Jahren nach Stalins Tod brachte eine Neudefinition des sowjetischen Lebens. Kultur und Politik erfuhren eine euphorische Phase der Liberalisierung. Doch schon mit der Entmachtung Nikita Chruschtschows setzte eine politische Restaurationsphase ein, die bis zur Perestroika andauern sollte. Heutzutage wird das Tauwetter oft nostalgisch verklärt, unter Historikern ist seine Deutung weiterhin umstritten.

more gnoses
Ein kurzer Augenblick von Normalität und kindlicher Leichtigkeit im Alltag eines ukrainischen Soldaten nahe der Front im Gebiet , © Mykhaylo Palinchak (All rights reserved)